Wenig besiegt Springer und steht im Grand-Slam-Viertelfinale
Wenig geht als Außenseiter ins deutsche Duell. In der spannenden Schlussphase behält der Marburger die Nerven.
Lukas Wenig hat das deutsche Duell beim Grand Slam of Darts mit Niko Springer gewonnen und erstmals das Viertelfinale bei einem Majorturnier erreicht. Der 31-Jährige aus Marburg entschied die Partie der Runde der letzten 16 im englischen Wolverhampton gegen den favorisierten Mainzer mit 10:8 für sich.
Wenig überzeugte lange durch eine hervorragende Quote auf die Doppelfelder, erst gegen Ende wurde er unpräziser. Beim Stand von 9:7 vergab Wenig zwei Matchdarts. Springer kam nochmal heran, die dritte Chance auf das Weiterkommen ließ sich "Luu", wie Wenig genannt wird, aber nicht entgehen. Nach Michael Unterbuchner im Jahr 2018 ist Wenig der zweite Deutsche, der es beim drittwichtigsten PDC-Event unter die letzten Acht geschafft hat.
"Das ist unglaublich. Ich hatte wirklich große Probleme auf der Bühne. Es ins Viertelfinale geschafft zu haben, ist unglaublich", sagte Wenig.
Im Viertelfinale am Samstag (ab 20.10 Uhr) trifft der Debütant auf Danny Noppert aus den Niederlanden, der seinen Landsmann Michael van Gerwen mit 10:6 ausschaltete. Gegen den Weltranglistenelften hatte Wenig in der Vorrunde zum Auftakt knapp verloren (4:5), die Gruppe aber dennoch gewonnen. 25.000 Pfund Preisgeld hat Wenig bereits sicher, er rückt damit im Ranking mindestens auf Platz 63 vor.
Erstmals hatten drei Deutsche beim Grand Slam das Achtelfinale erreicht. Der Weltranglisten-16. Martin Schindler war am Mittwoch gegen den früheren Weltmeister Gerwyn Price ausgeschieden.