Das SID-Kalenderblatt am 13. September: Marjorie Jackson wird 90 Jahre alt
Das SID-Kalenderblatt am 13. September: Marjorie Jackson wird 90 Jahre alt
Vor 69 Jahren kehrte Marjorie Jackson als Doppel-Olympiasiegerin von Finnland nach Australien zurück. Am Montag (13. September) wird sie 90 Jahre alt.
Hamburg (SID) - Als Marjorie Jackson vor 69 Jahren als Doppel-Olympiasiegerin von Finnland nach Australien zurückkehrte, wackelte das Flugzeug kurz vor dem Landeanflug in Sydney über Lithgow mit den Tragflächen. Es war der Gruß der damals 21-Jährigen an die kleine Stadt des Kohlebergbaus, Heimatort des "Lithgow Flash", wie Jackson genannt wurde. Am Montag (13. September) wird sie 90 Jahre alt.
Diesem Namen hatte Jackson in Helsinki alle Ehre gemacht und über 100 m und 200 m jeweils die Goldmedaille im Sprint gewonnen. In ihrer nur fünfjährigen Karriere, die sie 1954 nach ihrer Heirat früh beendete, stellte sie zehn Weltrekorde auf. Die ersten Leichtathletik-Weltmeisterschaften fanden erst drei Jahrzehnte später statt.
Ehrgeizig war die mit dem Olympischen Orden ausgezeichnete und in die IAAF Hall of Fame aufgenommene Athletin auch im Verlauf ihrer politischen Karriere. Von 2001 bis 2007 amtierte sie in Adelaide als Gouverneurin von South Australia.
Doch am meisten bedeuteten ihr immer die sportlichen Erfolge im Olympiastadion von Helsinki. Jackson: "Nie war ich emotionaler als damals. Es war ein Moment, der mir gehörte und der mir nie mehr genommen werden kann. Was auch immer passiert."