Dressur: Schneider bringt deutsche Equipe auf Goldkurs

Dressur: Werth und Schneider bringen deutsche Equipe auf Goldkurs
Nach der Vorlage von Isabell Werth und Dorothee Schneider ist die Goldmedaille für die deutsche Equipe bei den Olympischen Spielen zum Greifen nah.
Tokio (SID) - Nach der starken Vorlage von Dressur-Königin Isabell Werth und Dorothee Schneider ist die Goldmedaille für die deutsche Equipe bei den Olympischen Spielen zum Greifen nah. Werth zauberte auf ihrer Traumstute Bella Rose einen nahezu perfekten Grand Prix Special mit Highlights in der Piaffe-Passage-Tour auf das Viereck im Baji Koen Equestrian Park.
Werth erhielt 83,298 Prozentpunkte und baute die deutsche Führung vor Schlussreiterin Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen) mit Dalera aus. Auf Platz zwei und drei folgen Großbritannien und die USA. Vierter ist Dänemark.
Zuvor hatte sich Schneider als Startreiterin auf ihrem Hannoveraner Wallach Showtime lediglich einen kleinen Wackler bei der Piaffe-Passage geleistet und sich kurz vergaloppiert. Die Richter gaben starke 80,608 Prozentpunkte.
Die Equipe von Bundestrainerin Monica Theodorescu hat das 14. Mannschaftsgold für Deutschland seit 1928 im Visier. Anders als noch vor fünf Jahren in Rio gibt es in Tokio kein Streichergebnis mehr, alle drei Reiter einer Equipe werden gewertet.