108. Tour de France: Vorschau auf die 15. Etappe

108. Tour de France: Vorschau auf die 15. Etappe
Auf Teil zwei des Pyrenäen-Showdowns macht die 108. Tour de France ihren einzigen Abstecher ins Ausland.
Céret (SID) - 15. Etappe: (Sonntag, 11. Juli): Ceret - Andorra-la-Vieille, 191,3 km (Hochgebirge)
Die 191,3 km lange 15. Etappe führt von Ceret nach Andorra-la-Vieille, wo am Montag auch der zweite Ruhetag ansteht.
Der Kurs entspricht einer typischen Pyrenäen-Etappe. Vier Bergwertungen sind auf dem Weg in den Kleinstaat zu bewältigen, davon drei der 1. Kategorie. Eine Bergankunft steht allerdings nicht auf dem Plan. Nach dem Col de Beixalis (1796 m) folgt eine rund 15 km lange Abfahrt ins Ziel.
Die an der Grenze zu Spanien gelegene Ortschaft Ceret (7800 Einwohner) ist erstmals Etappenort der Großen Schleife. Der katalanische Einfluss ist hier spürbar. Die mittelalterliche "Teufelsbrücke" war im 14. Jahrhundert mit einer Bogenspannweite von 45,45 m die größte Brücke der Welt.
In Andorre-la-Vieille macht die Tour zum fünften Mal Station, in Andorra selbst gastierte die Frankreich-Rundfahrt allerdings schon häufiger. Unvergessen ist Jan Ullrichs Triumphfahrt nach Andorra-Arcalis im Jahr seines Tour-Siegs 1997.