Kurzbahn-EM: Hentke und Heintz als Vorlaufschnellste ins Finale - Koch ausgeschieden

Kurzbahn-EM: Hentke und Heintz als Vorlaufschnellste ins Finale - Koch ausgeschieden
Kopenhagen (SID) - Franziska Hentke und Philip Heintz haben sich am dritten Tag der Kurzbahn-Europameisterschaften der Schwimmer in Kopenhagen als Vorlaufschnellste für das Finale über ihre Paradestrecken qualifiziert und damit ihre Medaillenambitionen unterstrichen. Marco Koch verpasste dagegen am Morgen nach seinem Silber-Rennen überraschend das Halbfinale über 100 m Brust.
Der Olympiasechste Heintz zog am Freitag in 1:53,60 Minuten über 200 m Lagen als Schnellster in den Endlauf am Abend ein. Der Heidelberger hatte am Vortag bereits Silber über die doppelte Distanz gewonnen. Jacob Heidtmann (Elmshorn) scheiterte in 1:57,96 Minuten als 22. deutlich. Der Langbahn-Vizeweltmeisterin Hentke reichten über 200 m Schmetterling 2:05,66 Minuten, um sich als Vorlauferste für den Titel zu empfehlen.
Titelverteidiger Koch schied in 58,67 Sekunden als 18. aus. Tags zuvor war der Kurzbahn-Doppelweltmeister über seine Paradestrecke 200 m Brust Vize-Europameister geworden. "Da merkt man dann doch, dass die Substanz fehlt", sagte der Darmstädter, den kurz vor der EM ein Magen-Darm-Virus flach gelegt hatte. "Gestern konnte ich mich noch einmal zusammenreißen, aber das Einschwimmen war schon relativ schwierig heute morgen." Fabian Schwingenschlögl (Neckarsulm) freute sich über starke 56,96 Sekunden und die fünftbeste Vorlaufzeit.
Jessica Steiger (Gladbeck) hatte das Glück auf ihrer Seite, als sie sich mit 1:06,48 Minuten über 100 m Brust als Vorlauf-16. den letzten Platz im Semifinale sicherte. Für Damian Wierling (Essen) war nach 21,66 Sekunden als 20. über 50 m Freistil bereits am Morgen Schluss.