"Wollte nicht abbaden": Wellbrock schwimmt zum zweiten DM-Titel

Wellbrock will beim Heim-Weltcup gute Form bestätigen
Berlin (SID) - Sechs Tage nach seinem WM-Sieg hat Schwimmstar Florian Wellbrock wie erwartet auch der nationalen Konkurrenz über 1500 m Freistil keine Chance gelassen. Der Doppel-Weltmeister schlug am Samstag nach 14:57,30 Minuten mit einem deutlichen Vorsprung von 35 Sekunden an und sicherte sich seinen zweiten Meistertitel der diesjährigen DM in Berlin.
"Ich habe mich darauf konzentriert, dass es einigermaßen schnell wird. Ich wollte hier nicht abbaden, das wäre unsportlich gewesen", sagte der 21 Jahre alte Magdeburger: "Ich habe mir eine Zeit von unter 15 Minuten als Ziel gesetzt. Das habe ich erfüllt, also ist alles im Soll."
Kurz zuvor war Wellbrock auf seiner absoluten Nebenstrecke 200 m Freistil auf Platz sieben (1:49,88) geschwommen. "Die Zeit ist trotzdem in Ordnung, das kann man so stehen lassen", sagte Wellbrock, der diese Strecke nur dreimal in seiner Karriere schneller absolviert hat.
Am Freitag hatte der Magdeburger mit einem Start-Ziel-Sieg über 800 m Freistil überzeugt und war dabei sogar um sechs Sekunden schneller gewesen als bei seinem bitteren Vorlauf-Aus bei der WM neun Tage zuvor. Einen dritten Titel kann Wellbrock zum Abschluss am Sonntag im 400-m-Rennen holen.
Eine einkalkulierte erste Niederlage kassierte auch Wellbrocks Freundin Sarah Köhler (25). Die Freiwasser-Staffelweltmeisterin landete nach Siegen über 1500 und 400 m Freistil auf ihrer Nebenstrecke über 200 m auf Platz vier. Es gewann die Sprinterin Annika Bruhn (Neckarsulm). "Es hat echt Spaß gemacht, so schnell war ich seit drei Jahren nicht mehr auf dieser Strecke", sagte Köhler.