Wimbledon: Djokovic erreicht 50. Grand-Slam-Viertelfinale

Wimbledon: Djokovic erreicht 50. Grand-Slam-Viertelfinale - auch Federer weiter
Topfavorit Novak Djokovic hat bei seinem Angriff auf den dritten Wimbledonsieg in Serie ohne größere Probleme das Viertelfinale erreicht.
London (SID) - Der Weltranglistenerste aus Serbien, der in diesem Jahr schon die Grand-Slam-Turniere in Melbourne und Paris gewonnen hat, besiegte am Montag den chilenischen Sandplatzspezialisten Cristian Garin mit 6:2, 6:4, 6:2. In seinem 50. Viertelfinale auf Major-Ebene trifft Djokovic auf Marton Fucsovics aus Ungarn, der den Russen Andrej Rublew bezwang.
In Wimbledon peilt der Tour-Dominator seinen sechsten Titel an. Es wäre sein 20. bei einem Grand-Slam-Turnier, damit würde er mit den gemeinsam führenden Roger Federer (Schweiz) und Rafael Nadal (Spanien) gleichziehen. Nadal ist in Wimbledon nicht dabei, Rekordsieger Federer (acht Titel) meisterte hingegen sein Achtelfinale am Montag ebenfalls souverän mit 7:5, 6:4, 6:2 gegen den Italiener Lorenzo Sonego.
Der 39 Jahre alte Schweizer ist der älteste Spieler, der in der Ära des Profitennis (seit 1968) das Viertelfinale in Wimbledon erreichte. In London steht er zum 18. Mal unter den letzten Acht, zum 58. Mal insgesamt bei Grand Slams. Nächster Gegner Federers ist der Weltranglistenzweite Daniil Medwedew (Russland) oder Hubert Hurkacz (Polen), wegen Regens wird deren Achtelfinale erst am Dienstag fortgesetzt. Medwedew führt dabei mit 2:1 Sätzen.