
Die wertvollsten Nationalteams der Welt
Einige Nationalmannschaften strotzen nur so vor Starpower. Dementsprechend hoch sind auch die Marktwerte der Kader.
Quelle: transfermarkt.de
Stand: 10.09.2024
Die wertvollsten Nationalteams der Welt
Einige Nationalmannschaften strotzen nur so vor Starpower. Dementsprechend hoch sind auch die Marktwerte der Kader.
Quelle: transfermarkt.de
Stand: 10.09.2024
20 Japan
Kaderwert: 276,13 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 18
19 Elfenbeinküste
Kaderwert: 289,25 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 38
18 Kolumbien
Kaderwert: 292,9 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 9
17 Türkei
Kaderwert: 327,3 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 26
16 Dänemark
Kaderwert: 335 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 21
15 Schweden
Kaderwert: 352,05 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 29
14 Nigeria
Kaderwert: 367,45 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 39
13 Ukraine
Kaderwert: 374,3 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 25
12 Marokko
Kaderwert: 376,65 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 14
11 Norwegen
Kaderwert: 456,3 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 50
10 Belgien
Kaderwert: 507 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 6
9 Italien
Kaderwert: 631,5 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 10
8 Niederlande
Kaderwert: 762 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 7
7 Deutschland
Kaderwert: 771 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 13
6 Argentinien
Kaderwert: 821 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 1
5 Brasilien
Kaderwert: 936 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 5
4 Portugal
Kaderwert: 986 Millionen
FIFA-Weltrangliste: Platz 8
3 Frankreich
Kaderwert: 1 Milliarde
FIFA-Weltrangliste: Platz 2
1 England
Kaderwert: 1,47 Milliarden
FIFA-Weltrangliste: Platz 4