
Pyeongchang ruft!Es ist soweit! Alle Augen richten sich auf Pyeongchang in Südkorea, wo heute die 23. Olympischen Winterspiele enden. Medaillen, Rekorde und Emotionen gab es reichlich. Wir präsentieren die besten Bilder des Großereignisses.
Pyeongchang ruft!Es ist soweit! Alle Augen richten sich auf Pyeongchang in Südkorea, wo heute die 23. Olympischen Winterspiele enden. Medaillen, Rekorde und Emotionen gab es reichlich. Wir präsentieren die besten Bilder des Großereignisses.
I feel love Slowenische Eishockey-Fans fiebern nicht nur der Goldmedaille entgegen.
Große Verehrung Cassie Sharpe (M.) aus Kanada gewinnt im Ski-Freestyle in der Halfpipe den ersten Platz. Marie Martinod aus Frankreich (l.) und Brita Sigourney (r.) aus den USA komplettieren das Podest. Der erste große Fan lässt da nicht lange auf sich warten.
Zweimal Gold im Zweierbob Exakt zeitgleich fahren die Bobs von Francecso Friedrich (2.v.l.) und Justin Kripps (r.) die vier Durchgänge im Zweierbob. Also gibt es auch zwei Goldmedaillen. Der Jubel ist umso größer bei den Deutschen und den Kanadiern.
Der japanische Flugsaurier Eigentlich unglaublich: Auch im Teamspringen der Japaner ist Noriaki Kasai mit seinen 45 Jahren nochmal dabei.
Silber für die deutschen Adler Das Quartett um Karl Geiger, Stephan Leyhe, Richard Freitag und Andreas Wellinger (v.l.) holt sich die Silbermedaille im Teamspringen.
Norwegen fliegt weiter Geschlagen wird das DSV-Team nur von den Norwegern, die sich mit deutlichem Vorsprung Gold sichern.
Im Gleichschritt Die koreanische Eisschnelllauf-Staffel demonstriert eindrucksvoll, wie man den Windschatten auf der Jagd nach Top-Zeiten am besten nutzt.
Auf den Kopf gestellt Die Österreicherin Anna Gasser zeigt beim Big-Air-Contest der Snowboarderinnen ihre Fertigkeiten.
Bestens gelaunt... ...präsentiert sich die Japanerin Asami Hirono vor ihrem Auftritt in Pyeongchang.
Bruchlandung Nicht so gut dürfte die Stimmung bei der Finnin Enni Rukajarvi sein.
Spektakuläre Kulisse Nach den Wetterkapriolen zu Beginn der Spiele präsentiert sich der Himmel in Südkorea zu Beginn der zweiten Wettkampfwoche von seiner besten Seite.
Der König liegt zu Füßen Biathlon-Superstar Martin Fourcade lässt sich nach seinem Fotofinish-Sieg im Massenstart vom französischen Team feiern.
Magische Lichtershow Während der Medaillenzeremonie sorgt diese Künstlerin für optische Highlights.
Kanadische Kälte Diese Fans aus Kanada, scheinen sich im eiskalten Peyongchang heimisch zu fühlen. Pullover und Jacken? Unnötig!
Let's get ready to rumble! Beim Eishockey-Thriller zwischen Norwegen und Deutschland kochten die Emotionen teilweise über. Hier legt sich Yannic Seidenberg gleich mit zwei Gegnern an.
Kontrollverlust Harry Laidlaw verliert im Riesenslalom seinen Kampf gegen die Schwerkraft.
Freudensprung Der Franzose Adrien Backscheider feiert seine Bronzemedaille und mutiert kurzzeitig zum 'Skispringer'.
Freiluft-Spagat Die Kanadierin Yuki Tsubota trägt nach diesem Spagat in luftigen Höhen überraschenderweise keine Zerrung davon.
Abgegrätscht Beim Eishockey geht es wie gewohnt ruppig zu. In diesem Fall behakeln sich der Schweizer Thomas Rufenacht und Koreas Bryan William Young.
Momentaufnahme Genau zum rechten Zeitpunkt löste die Kamera beim Treffer des Tschechen Michal Jordan aus.
Gegen die Schwerkraft Der kanadische Zweierbob neigt sich in der Eisrinne mehr als 90 Grad und scheint den Gesetzen der Physik zu trotzen.
Upside Down Der Franzose Thomas Krief zeigt beim Ski Freestyle in der Halfpipe spektakuläre Sprünge.
Schiedsrichter reloaded Dieser Schiedsrichter legt seine Rolle besonders kreativ aus und wird zur lebenden Torlinientechnik.
Völlige Erschöpfung Langläufer Mantas Strolia aus Litauen ist nach dem 15-km-Langlauf mit seinem Kräften völlig am Ende. Dennoch reicht es nur für Platz 94.
Drehwurm Dass der Japaner Shoma Uno nach dieser Pirouette noch geradeaus laufen kann, grenzt an ein Wunder.
Der Olympische Geist lebt Der 43-jährige German Madrazo aus Mexiko läuft im 15-km-Langlauf mit Fahne auf dem letzten Rang als 116. ins Ziel und wird von Sebastian Uprimny (Kolumbien/115.), Pita Taufatofua (Tonga/114.), Samir Azzimani (Marokko/111.) und Kequyen Lam (Portugal/113.) gefeiert.
Winnie Puuh Japans Superstar Yuzuru Hanyu wird nach seinem Kurzprogramm von seinen Fans mit Winnie-Puuh-Kuscheltieren überhäuft. Als Führender geht er in die Kür am Samstag.
Siegerparade Silbermedaillengewinnerin Wendy Holdener, Olympiasiegerin Frida Hansdotter und die drittplatzierte Katharina Gallhuber marschieren zum Podest.
Schrille Outfits Die norwegischen Curler bestechen mit extravaganten Outfits.
Fotomontage? Was aussieht wie eine schlechte Fotomontage, ist Olympia-Action pur! Die Snowboard-Crosserinnen fliegen über die Piste.
Temperaturwechsel? Diese französischen Snowboard-Fans trotzen den eisigen Temperaturen in Pyeongchang.
Des einen Freud ist des anderen Leid Während Olympiasiegerin Michela Moioli jubelnd über die Ziellinie fährt, stürzt die Französin Chloe Trespeuch kurz vorm Ende der Fahrt.
Freude pur Im Mixed Teamwettbewerb ist mal wieder kein Vorbeikommen an den deutschen Rodlern. Souverän siegen Natalie Geisenberger, Johannes Ludwig und Tobias Wendl/Tobias Arlt. Das bedeutet GOLD für Team D!
Enttäuschung pur Dem als Top-Favorit auf die Goldmedaille gestarteten Sven Kramer geht auf den letzten Metern die Luft aus. Der Niederländer wird über die 10.000 Meter am Ende nur Sechster.
Niederländer geschlagen Der Sieg über die längste Distanz im Eisschnelllauf geht an Ted-Jan Bloemen. Der Kanadier feiert seine erste olympische Goldmedaille mit der Landesflagge.
Nervenflattern Biathlon-Superstar Martin Fourcade zeigt ungewohnte Schwächen am Schießstand und verpasst so seine zweite Medaille in Pyeongchang.
Einschlag Der Südkoreaner Min-Ho Cho bejubelt seinen Treffer im Gruppenspiel gegen Tschechien. Zum Sieg reicht es dennoch nicht, Tschechien gewinnt 2:1.
Auf den Kopf gefallen Bei den Aerials der Freestyle-Damen landet die Chinesin Mantao Xu auf dem Kopf. Schlimmeres passiert ist nichts. Xu qualifizierte sich sogar für das Finale der besten 12.
Gäste aus dem Norden Eine nordkoreanische Musikgruppe unterhält die Zuschauer in Gangneung, ...
In Reih und Glied Die Cheerleader, die in den Olympia-Arenen von Pyeongchang auftauchen und für Stimmung sorgen.
Über dem Flutlicht muss die Freiheit wohl grenzenlos sein Die Ski Freestyler liefern auch am sechsten Tag der Olympischen Spiele spektakuläre Bilder.
Bruchlandung Die Russin Alina Gridneva kommt beim Ski Freestyle in Rücklage und kann ihren Sprung nicht stehen.
Kaum zu glauben Hanna Öberg sichert sich im Einzel der Damen die Goldmedaille. Die junge Schwedin kann ihr Glück kaum fassen. Für Öberg ist es der erste große Titel ihrer Karriere.
Die nächste Medaille Laura Dahlmeier leistet sich zwar einen Fehler am Schießstand, kann ihre bestechende Form aber weiter bestätigen. Sie erreicht die drittbeste Zeit und sichert sich Bronze.
Möge der Speed mit dir sein Der Spanier Regino Hernandez besticht bei den Spielen mit einer besonderen Helm-Wahl.
No-Look-Wurf Die Russin Evgenia Tarasova wird mit ihrem Partner Vladimir Morozov nach dieser Szene wohl noch ein Wörtchen reden. Morozov scheint sich seiner Sache zumindest sicher zu sein und wendet seinen Blick während des Wurfes kurz von seiner Partnerin ab.
Schneepflug Die Schweizerin Simone Wild lässt bei ihrem Lauf im Riesenslalom so richtig stauben und wirbelt eine Menge Schnee auf.
Jubel nach dem Weltrekord Das deutsche Eiskunstlaufpaar Masso/Savchenko legt am sechsten Wettkampftag eine unglaubliche Kür hin und sichert sich mit einer Weltrekord-Wertung die Goldmedaille.
Ringe im Fokus Taina Barioz rast mit Vollgas auf die Olympischen Ringe zu - zumindest scheint es in dieser Einstellung so.
Ausgerutscht Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kassiert zum Turnierauftakt eine bittere Pleite gegen Finnland. Im finnischen Tor landet der Puck leider zu selten.
Überzahl Auf diesem künstlerischen Foto wirkt es so, als ob das DEB-Team mit fast 100 Spielern auf dem Eis steht.
Flying High Der erste große Erfolg in der Karriere der norwegischen Langläuferin Ragnhild Haga ist direkt der größte, den man sich vorstellen kann: Gold bei den Olympischen Spielen.
Vollbremsung Der kanadische Skeletoni Dave Greszczyszyn sorgt bei seiner Vollbremsung im olympischen Eiskanal für dieses kuriose Bild.
Teamwork Der Zusammenhalt steht bei der us-amerikanischen Eishockey-Nationalmannschaft ganz oben auf der Liste.
Auf sie mit Gebrüll! Curlerin Eve Muirhead brüllt ihren Stein förmlich in den Zielkreis.
Traumhaftes Panorama So groß die Kritik an den Spielen in Südkorea zuweilen ist, so schön ist dieses Panorama, das Federica Brignone in diesem Moment eher nicht genießen kann.
Stylefaktor 10! Die norwegischen Curler haben es schon wieder getan: Den Preis für das skurrilste Outfit hat das Team Norge mit diesem Beinkleid sicher.
Wildes Durcheinander Die Snowboard-Crosser sorgen mitunter für die spektakulärste Show bei den Spielen.
NoKoGo Eric Frenzels Jubel über seine Gold-Medaille in der Nordischen Kombination kennt keine Grenzen. Auf den letzten Metern läuft er seine Konkurrenz in Grund und Boden.
Japanischer Kreis Die japanischen Frauen bilden einen Kreis, um sich auf das Duell gegen das Team Korea einzustimmen.
Historischer Treffer Im dritten Spiel passiert es endlich: Das Team Korea erzielt seinen ersten Treffer bei den Olympischen Spielen. Randi Griffin erzielt das Tor bei der 1:4-Niederlage gegen Japan.
Kuscheltiere für Korea Nach der dritten Niederlage im dritten Spiel verabschieden sich die Koreanerinnen von ihren Fans. Zum Dank werfen die Unterstützer Kuscheltiere aufs Eis.
O Canada Kim Boutin kann ihre Tränen auf der Siegerehrung nicht zurückhalten. Als die Kanadierin ihre Bronze-Medaille im Short Track über 500 Meter erhält, schlägt sie sich die behandschuhten Hände vors Gesicht.
Das tat weh Die südkoreanische Einkunstläuferin Kyu-eun Kim leistet sich im Kurzprogramm im Paarlauf einen Sturz.
Hoch hinaus Für spektakuläre Bilder sorgen erneut die Snowboarder in der Halfpipe.
Großmeister am Werk In der Halfpipe macht US-Star Shaun White kaum jemand etwas vor. Der Olympiasieger von 2006 und 2010 setzt bereits in der Qualifikation den Bestwert.
Der Moment des Erfolges Schon vor dem letzten Run in der Halfpipe ist Kim die Goldmedaille sicher. Ohne jeglichen Druck zaubert sie einen nahezu perfekten Durchgang in den Schnee.Die Bronzemedaille geht ebenfalls in die USA.
Bronze bei der Premiere Zum ersten Mal werden bei Olympischen Spielen Medaillen in einer Mixed-Konkurrenz im Curling vergeben. Das kleine Finale gewinnen die Olympischen Athleten aus Russland verdient mit 8:4 gegen Norwegen.
Schockmoment Kurz nach dem Start kommt Pavel Trikhichev vom Team OAR zu Fall. Glücklicherweise bleibt der olympische Athlet aus Russland dabei nahezu unverletzt.
Olympisches Debüt Die deutsche Ski-Hoffnung Thomas Dreßen feiert bei der Super-Kombination seinen Debüt bei Olympia. Er zeigt eine starke Leistung.
Podest-Hüpfer Der obligatorische Siegessprung darf nicht fehlen. Vorher muss die Star-Athletin einige Strapazen über sich ergehen lassen. 'Es war ein richtig hartes Rennen heute, unfassbar. Meine Finger sind gerade aufgetaut. Die Schmerzen waren schlimmer als in jedem Rennen, es war abartig', sagt Dahlmeier nach dem Rennen.
Doll, doller am Doll(sten) Benedikt Doll lässt sich nach seiner Bronzemedaille im Verfolgungsrennen von seinen Kollegen hochleben.
Bonjour tristesse Auf den Rängen herrscht bei klirrender Kälte während des Biathlon-Rennens ausbaufähige Stimmung. Die zwei deutsche Fans wirken fast etwas verloren.
Da legst dich nieder Die Britin Aime Fuller macht im Slopestyle-Finale schmerzhafte Bekanntschaft mit dem Boden.
Houston wir haben eine Goldmedaille Besser macht es Jamie Anderson, die im Astronauten-Outfit ihre Goldmedaille feiert.
Schmerzt beim Zusehen Die gelenkige Perfektion von Mirai Nagasu eignet sich kaum zur Nachahmung im heimischen Wohnzimmer.
Ein Herz für Olympia In dieser traditionellen Tracht verströmt diese asiatische Schönheit Olympischen Flair.
Zunge raus Justine Dufour-Lapointe jubelt stets herrlich extrovertiert. Die Silbermedaille auf der Buckelpiste gibt aber wirklich Grund zur Freude.
Der verdiente Lohn 24 Stunden nach seinem Coup von der Normalschanze bekommt Andreas Wellinger die erste olympische Goldmedaille seines Lebens überreicht. Entsprechend groß ist die Freude beim deutschen Olympiasieger.
Strahlende Siegerin Ganz ähnlich ergeht es Laura Dahlmeier. Die überragende deutsche Biathletin wird ebenfalls auf der Medal Plaza geehrt und präsentiert ihr Gold stolz den Fans.
Hoch soll er leben! Arnd Peiffer sorgt am Sonntag für den nächsten Paukenschlag und gewinnt im Biathlon-Sprint der Herren sensationell Gold. Dass er anschließend dafür gefeiert wird, versteht sich von selbst.
Am Boden zerstört So groß die Freude bei Biathleten und Skispringen ist, so groß ist die Enttäuschung bei Rodel-Ass Felix Loch. Der Gold-Favorit führt nach drei von vier Läufen mit über zwei Zehnteln Vorsprung und verspielt sein gesamtes Polster im letzten Durchgang nach einem schweren Fehler. Am Ende reicht es nicht zu einer Medaille.
Sturmwarnung Etwas rauer geht es derweil auf den olympischen Anlagen zu. Dort pfiff der Wind teilweise so stark, dass sogar die alpine Abfahrt der Herren verschoben werden musste.
Bruchlandung Ob dieser Sturz den Witterungsbedingungen geschuldet ist, ist nicht überliefert. Der Kanadier Mark McMorris dürfte sich aber noch länger an seinen Crash erinnern.
Kalt, kälter, Pyeongchang Die Fans versuchen unterdessen alles, um den arktischen Temperaturen zu trotzen - und ihre Liebsten in der Heimat zu grüßen.
Im Gleichschritt Keine Probleme mit dem Wetter haben die Curler. In der olympischen Wettkampfhalle kämpfen sie verbissen um jeden Stein.
Vollstes Vertrauen Auch in der Eiskunstlaufhalle geht es wortwörtlich hoch her. Alexa Scimeca Knierim und Chris Knierim aus den USA liefern uns dieses tolle Motiv.
Der Überraschungssieger Der Langlauf der Herren beginnt direkt mit einem Paukenschlag. Der Norweger Simen Hegstad Krüger (Nr. 7) schnappt sich im Skiathlon sensationell Gold vor seinen Teamkollegen Martin Johnsrud Sundby und Hans Christer Holund durch.
Unheil droht Viel Zeit bleibt der Ukrainerin Tetiana Petrova in diesem Moment nicht mehr, um sich auf den harten Aufprall vorzubereiten. Unvermeidlich ist er dazu auch noch.
Dickes Fell Diese weiblichen Fans von Rodler Chris Mazdzer pfeifen einfach auf die Temperaturen und lassen es sich auch in spärlicher Bekleidung gut gehen.
Licht und Schatten Der Kanadier Max Parrot wird im nahezu perfekten Moment vom Auslöser des Fotografen erwischt und sorgt für dieses wunderschöne Motiv.
Furioser Wellinger! Mit einem Wahnsinns-Sprung im zweiten Durchgang holt sich Andreas Wellinger die erste Goldmedaille in einem Einzelspringen seit Jens Weißflog 1994.
Freude pur Auch die beiden Norweger Robert Johansson (l.) und Johann André Forfang (r.) lassen ihrer Freude über die Medaillen freien Lauf.
Die ersehnte Goldmedaille! Laura Dahlmeier freut sich nach ihrem souveränen Sieg zum Auftakt der Biathlon-Wettkämpfe.
Kopfüber Spektakuläre Sprünge, wie hier von der Australierin Laura Peel, gibt es beim Ski Freestyle zu bestaunen.
Schattenspiele Auch Danielle Scott fliegt spektakulär durch die Luft.
Jubeln im Takt Die nordkoreanischen Fans haben sich für die Olympischen Spiele eine Jubel-Choreographie überlegt.
Fotofinish Beim Shorttrack geht es im Ziel meist sehr eng zu.
Aus der Traum Auf der Strecke dagegen wird um die besten Plätze richtig gefighted. Nicht selten endet in der Bande. Doch das olympische Motto lautet ohnehin: 'Dabei sein ist alles!'
Historisch! Das aus Nord- und Südkoreanern bestehende Eishockey-Team der Damen ging zum Auftakt 0:8 gegen die Schwiez unter.
Junge Fans Die bittere Auftakt-Pleite kann auch die jüngsten Fans nicht verzücken.
Jubeltraube Die schwedischen Eishockey-Damen freuen sich über den 2:1-Sieg über Japan.
Höchstgeschwindigkeit im Eiskanal Fans feuern den Briten Adam Rosen beim Rodeln an.
Olympische Flaggen Auf der 'Medal Plaza' finden die Siegerehrungen der Winterspiele statt.
Hoher Besuch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird mit der offiziellen deutschen Olympia-Jacke ausgestattet.
Das Feuer brennt! Mit einer fulminanten Feier sind die 23. Olympische Spiele eröffnet.
Große Ehre Entfacht wird das Feuer von der ehemaligen koreanischen Eiskunstläuferin Kim Yu-na.
Vernarrt in die Ringe Die Athleten kämpfen um Medaillen, die Fans lassen sich ausgefallene Accessoires einfallen, um die Sportler zu unterstützen.
Flugshow I Der Kanadier Mikael Kingsbury trainiert auf der Buckelpiste für seine zweite olympische Medaille.
Tanz auf dem Eis Das Duo Evgenia Tarasova und Vladimir Morozov, die als Olympische Athleten aus Russland antreten, stehen nach dem Kurzprogramm des olympischen Team-Wettbewerbs auf Rang eins.
Bestnoten für die Fans Russische Anhänger fordern die höchsten Bewertungen für ihre Eiskunstlauf-Sportler.
Flugshow II Die Snowboard-Wettbewerbe beginnen in Pyeongchang am Sonntag. Doch auch im Training geht es hoch hinaus.
Skisprung-Legende Flugsaurier Noriaki Kasai tritt mit 45 Jahren bei seinen achten Winterspielen an. In der Qualifikation auf der Normalschanze landete der Japaner auf Platz 20.