
Die formstärksten Teams im Viertelfinale Die Champions League geht in die heiße Phase. Welches Team hat bislang überzeugt? Und wie stehen die Titel-Chancen des FC Bayern? Wir bewerten die acht verbliebenen Teams im Powerranking.
Die formstärksten Teams im Viertelfinale Die Champions League geht in die heiße Phase. Welches Team hat bislang überzeugt? Und wie stehen die Titel-Chancen des FC Bayern? Wir bewerten die acht verbliebenen Teams im Powerranking.
Platz 8: AS Rom Mit Schachtar Donezk hatte die AS Rom einen der leichtesten Achtelfinal-Gegner. Dennoch taten sich die Italiener extrem schwer. In der Liga gab es nach drei Siegen in Folge zuletzt ein mageres Remis gegen Bologna. Im Königsklassen-Viertelfinale wird für den Dritten der Serie A gegen Barcelona wohl Schluss sein.
Platz 7: FC Sevilla Der FC Sevilla sorgte für die größte Überraschung und warf Manchester United aus dem Wettbewerb. In La Liga hat das Team von Vincenzo Montella den Anschluss an die Plätze zur Königsklasse allerdings längst verloren. Die Leistung beim 2:2 gegen Barcelona, als die beiden Gegentore erst spät fielen, ließ aber auch Gegner Bayern München aufhorchen.
Platz 6: FC Liverpool Jürgen Klopps Prunk ist die gnadenlose Offensive um Salah, Firmino und Mané (zusammen 52 Saisontore). Gegen Liga-Rivale und Fast-Meister Manchester City weiß Liverpool obendrein, wie es geht: Mit dem 4:3 im Rückspiel in der Premier League sorgten die Reds für die erste und einzige (!) Niederlage der Citizens in dieser Saison.
Platz 5: Juventus Turin Die perfekte Serie aus zwölf Ligasiegen in Folge wurde zuletzt von einem mageren 0:0 gegen den Abstiegskandidaten SPAL 2013 Ferrara beendet. Dennoch strotzt Juve derzeit nur so vor Selbstvertrauen. Der 3:1-Sieg bei der Generalprobe gegen AC Milan sorgt obendrein für gute Stimmung vor dem Schlager der letztjährigen Finalisten. Real Madrid wird gewarnt sein.
Platz 4: Real Madrid Die Königlichen haben keine Chance mehr auf die Meisterschaft. Dass Real den Champions-League-Titel um jeden Preis verteidigen will, stellten die Spieler in den Duellen gegen PSG unter Beweis. Gegen Juve sind die Madrilenen wohl leicht favorisiert. Vor allem Stürmer-Star Cristiano Ronaldo war in den letzten Wochen nicht zu stoppen.
Platz 3: FC Barcelona In der Liga stürmt der noch unbesiegte FC Barcelona dem nächsten Titel entgegen, auch in der Königsklasse sind die Katalanen auf Kurs. Nach dem Remis im Hinspiel (1:1) gegen Chelsea stellte Barca seine Ambitionen im Rückspiel (3:0) unter Beweis. Vor allem Lionel Messi glänzte, der sein 100. CL-Tor erzielte. Mit der AS Rom hat Barca nun ein vermeintlich leichtes Los bekommen.
Platz 2: Manchester City Die peinliche Pleite im Rückspiel gegen den FC Basel (1:2) kann durchaus als Ausrutscher angesehen werden. Manchester City eilt ansonsten von Sieg zu Sieg, zaubert die Gegner dabei regelrecht an die Wand und schwingt sich zum Mit-Favoriten auf den Champions-League-Titel auf.
Platz 1: Bayern München Der FC Bayern präsentierte sich gegen den Erz-Rivalen aus Dortmund (6:0) in wahrer Gala-Form. Wann die Meisterschale in München landet, ist längst nur noch eine Frage der Zeit. Auch international scheint mit Jupp Heynckes wieder alles möglich zu sein - sogar das nächste Triple! Der FC Sevilla hat gegen diese Bayern zumindest keine Chance.