Schröder führt Hawks in Cleveland zum Sieg

Nächste Pleiten für Schröder und Nowitzki
Cleveland (SID) - Dennis Schröder hat die Atlanta Hawks in der Basketball-Profiliga NBA zum Sieg bei den Cleveland Cavaliers geführt. Beim 117:115-Erfolg der Gäste über den Vizemeister war der deutsche Nationalspieler mit seinen 28 Punkten bester Werfer auf dem Feld. Für die schwach in die Saison gestarteten Hawks war es der erste Sieg nach acht aufeinanderfolgenden Niederlagen und der zweite aus zehn Spielen.
"Das ist ein besonderer Ort, alle waren begeistert und bereit", sagte Schröder: "Wir haben einen großartigen Job gemacht und sind als Einheit aufgetreten." Schlüssel zum Sieg beim Favoriten sei die gute Ballbewegung gewesen.
Ebenfalls erfolgreich war Schröders Nationalmannschaftskollege Daniel Theis. Mit den Boston Celtics gewann der frühere Bamberger 104:88 bei Orlando Magic. Theis spielte allerdings nur drei Minuten und kam auf zwei Punkte. Boston führt im Osten mit acht Siegen und zwei Niederlagen. Für den Rekordmeister ist es der beste Start seit der Spielzeit 2010/11.
Atlanta, das zuvor lediglich sein Auftaktspiel bei den Dallas Mavericks um Dirk Nowitzki gewonnen hatte, vergrößerte durch seinen Erfolg die Sorgen bei den Cavaliers. Der Champion von 2016 ist in der Eastern Conference mit vier Siegen und sechs Niederlagen nur Zwölfter.
Schröder verpasste mit seinen neun Assists nur knapp ein Double-Double. Sein Trainer lobte das Kollektiv. "Ich freue mich, dass die Jungs einen Sieg in Cleveland geholt haben. Das ist nicht einfach", sagte Mike Budenholzer: "Viele haben etwas dazu beigetragen. Viele Jungs haben gute Würfe genommen und den Ball gut bewegt."
Für eine persönliche Bestmarke sorgte James Harden. Der Superstar von den Houston Rockets verbuchte beim 137:110-Sieg über Utah Jazz 56 Punkte und damit mehr als jemals zuvor in einem Spiel. Den Vereinsrekord verpasste Harden bei seinem sechsten Spiel mit einer Ausbeute jenseits der 50-Punkte-Grenze knapp. Calvin Murphy hatte 1978 gegen die New Jersey Nets 57 Punkte erzielt.