Wintersport Groß sicher: "Bö kann sich nur selbst schlagen" Biathlon-Legende Ricco Groß erwartet im Gesamtweltcup erneut einen Alleingang des Norwegers Johannes Thingnes Bö.
Wintersport Biathlon: Weltcup-Kalender komplett, WM wie geplant in Pokljuka Der Kalender für den Biathlon-Weltcup 2020/21 ist komplett. Die IBU teilte am Montag die letzten offenen Austragungsorte mit.
Wintersport Verlegung wird geprüft: Eiskunstlauf-DM nicht in Hamburg Die deutschen Eiskunstlauf-Meisterschaften können nicht wie geplant am 18. und 19. Dezember in Hamburg stattfinden. Die DEU prüft eine ...
Wintersport Hüttel traut Eisenbichler weitere Siege zu DSV-Funktionär Horst Hüttel traut Skispringer Markus Eisenbichler nach dessen Sieg beim Weltcup-Auftakt in Wisla weitere Erfolge zu.
Wintersport Eisenbichler zur Halbzeit Dritter - Wellinger ausgeschieden Markus Eisenbichler und Karl Geiger haben mit einem deutschen Doppelsieg für einen Traumstart in den Skisprung-Winter gesorgt.
Wintersport Zweierbob: Friedrich macht Doppelsieg perfekt - auch Jamanka gewinnt Francesco Friedrich hat gleich zum Weltcup-Auftakt im lettischen Sigulda seine Stärke im Zweierbob demonstriert und einen Doppelsieg ...
Wintersport Vlhova greift nach Levi-"Double" - Shiffrin zunächst Vierte Petra Vlhova hat Mikaela Shiffrin bei ihrer Rückkehr die Show gestohlen. Die Slowakin holte beim Slalom-Weltcup "Double" und gewann beide ...
Wintersport Ski alpin: Drei Coronafälle im Schweizer Team Einer Mitteilung des Verbandes Swiss Ski zufolge wurden Loic Meillard, Justin Murisier und Marco Odermatt positiv auf COVID-19 getestet.
Wintersport Horngacher gibt Wellinger Zeit: "Er muss nicht liefern" Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher will Olympiasieger Andreas Wellinger bei dessen Weg zurück in die Weltspitze Zeit geben.
Wintersport Eisenbichler überzeugt - Alle sieben DSV-Adler für Weltcup-Auftakt qualifiziert Markus Eisenbichler hat bei den deutschen Skispringern als Dritter der Qualifikation in Wisla Hoffnungen für den ersten Weltcup der Saison ...
Wintersport Skispringen: DSV-Quartett nur von Österreich geschlagen Die deutschen Skispringer sind in Wisla mit einem starken zweiten Platz im Teamwettbewerb in den WM-Winter gestartet.
Wintersport Shiffrin bei Weltcup-Comeback in Lauerstellung Skistar Mikaela Shiffrin hat sich beim Comeback nach 300 Tagen in starker Verfassung zurückgemeldet, ihren 67. Weltcupsieg aber verpasst.
Wintersport Skispringen: DSV-Quartett führt zur Halbzeit Die deutschen Skispringer greifen im ersten Wettkampf des neuen Weltcup-Winters nach dem Sieg. Der erste Durchgang brachte insgesamt 530,8 ...
Wintersport Zweierbob: Friedrich siegt vor Lochner Topfavorit Francesco Friedrich hat gleich zum Weltcup-Auftakt im lettischen Sigulda seine Stärke im Zweierbob demonstriert.
Wintersport Geisenberger und Loch deutsche Meister im Rodeln Die Rodel-Olympiasieger Natalie Geisenberger und Felix Loch haben bei den deutschen Meisterschaften in Königssee den Titel gewonnen.
Wintersport Doping: Früherer 1500-m-Weltmeister Manangoi zwei Jahre gesperrt Wegen verpasster Dopingtests ist der frühere 1500-m-Weltmeister Elijah Manangoi (Kenia) für zwei Jahre gesperrt worden.
Wintersport Jamanka gewinnt Weltcup in Sigulda - Kalicki auf Rang drei Bob-Olympiasiegerin Mariama Jamanka gewinnt den Saisonauftakt im lettischen Sigulda, Vizeweltmeisterin Kim Kalicki landet auf Rang drei.
Wintersport Schlierenzauer: "Natürlich gibt es Tage, an denen es mir schwerfällt" Skisprung-Olympiasieger Gregor Schlierenzauer hat trotz seiner sportlichen Durststrecke die Motivation nicht verloren.
Wintersport Weltcups der Snowboarder und Freeskier in Copper Mountain abgesagt Wegen der "dynamischen" Corona-Lage in Colorado sind die Weltcups der Snowboarder und Freeskier in Copper Mountain abgesagt worden.
Wintersport Rodel-WM 2024 in Altenberg Altenberg hat den Zuschlag für die Rodel-WM 2024 erhalten. Dies entschied der Weltverband FIL bei seinem Kongress am Freitag.