Wintersport FIS prüft Verlegung der Ski-WM in Cortina d'Ampezzo auf 2022 Die alpine Ski-WM in Cortina d'Ampezzo könnte ein Jahr später als geplant stattfinden und erst im März 2022 über die Bühne gehen.
Wintersport Ski alpin: Lauberhorn-Rennen wohl doch weiter Teil des Weltcups Die traditionsreichen Lauberhorn-Rennen in Wengen/Schweiz bleiben wohl weiter Teil des Weltcups.
Wintersport Ski-WM in Cortina d'Ampezzo wohl erst im März 2022 Die alpine Ski-WM in Cortina d'Ampezzo findet voraussichtlich ein Jahr später als geplant im März 2022 statt.
Wintersport Ski-Olympiasiegerin Veith tritt zurück Ski-Olympiasiegerin Anna Veith hat am Samstag wie erwartet ihren Rücktritt vom alpinen Rennsport erklärt.
Wintersport Skispringen: Wellinger nach elf Monaten zurück auf der Schanze Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger ist elf Monate nach seinem Kreuzbandriss auf die Schanze zurückgekehrt.
Wintersport Ski-Weltcup: Zermatt plant Rekordabfahrt am Matterhorn Der Präsident der Bergbahnen im legendären Wintersportort Zermatt will den alpinen Ski-Weltcup um eine spektakuläre Rekord-Abfahrt ...
Wintersport Ski alpin: Dopfer soll OK-Chef in Garmisch werden Der bisherige Weltcup-Rennläufer Fritz Dopfer soll neuer Chef der Kandahar-Rennen in Garmisch-Partenkirchen werden.
Wintersport Kuttin neuer Sprungtrainer der deutschen Kombinierer - Ackermann verlässt Team Die deutschen Nordischen Kombinierer haben auf die enttäuschende Saison reagiert und überraschend Heinz Kuttin als neuen Sprungtrainer ...
Wintersport Olympiasieger Massot zum zweiten Mal Vater Glücksgefühle bei Bruno Massot: Der 31 Jahre alte Eiskunstlauf-Olympiasieger ist am Dienstag erneut Vater geworden.
Wintersport Wegen Corona: Rebensburg sorgt sich um Chancengleichheit Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg fürchtet wegen der andauernden Ski-Zwangspause in der Coronakrise Nachteile in der kommenden WM-Saison.
Wintersport Skispringen: Kuttin zieht Zusage für Trainerjob in Frankreich zurück Der frühere österreichische Skisprung-Nationaltrainer Heinz Kuttin hat seine Zusage für den Job im Weltcup-Team der Franzosen zurückgezogen.
Wintersport Skispringen: Ehemaliger Tournee-Sieger Diethart wird Trainer beim DSV Der ehemalige Vierschanzentournee-Gewinner Thomas Diethart wird Trainer beim Deutschen Skiverband (DSV).
Wintersport Snowboard: Routinier Schad beendet Karriere Snowboard-Routinier Konstantin Schad wird nach seiner Babypause nicht mehr in den Weltcup zurückkehren.
Wintersport 569 Einzel-Springen: Oldie Kasai im Guinness Buch der Rekorde Japans Skisprung-Ikone Noriaki Kasai ist in das Guinness Buch der Rekord aufgenommen worden.
Wintersport Ex-Skispringer Romören übersteht Krebserkrankung Der frühere Skiflug-Mannschaftsweltmeister Björn Einar Romören (39) hat seine Krebserkrankung überstanden.
Wintersport Sportstars machen Mut und unterstützen die Sporthilfe Nationale Sportstars wollen in Zeiten der Corona-Pandemie zum Schutz der Gesundheit mit personalisierten Videobotschaften ihre Fans ...
Wintersport Skispringen: Österreicher Kuttin übernimmt Traineramt in Frankreich Heinz Kuttin hat einen neuen Job gefunden. Der 49-Jährige übernimmt mit sofortiger Wirkung das Weltcup-Team der Franzosen.
Wintersport Eiskunstlauf: Entscheidung über Essener EM-Bewerbung im Oktober Die Entscheidung über die Bewerbung Essens für die Ausrichtung der Eiskunstlauf-Europameisterschaften Ende Januar 2023 wird Mitte Oktober ...
Wintersport ÖSV startet ins Training - Coronatests für Athleten und Betreuer Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat seine Trainingsvorbereitung für den kommenden Winter gestartet.
Wintersport Hüttel wirbt bei Frauen-Skifliegen um Zeit: Weltcup "für manche zu früh" DSV-Funktionär Horst Hüttel hat in der Diskussion um die Einführung eines Weltcup-Skifliegens für Frauen vor zu schnellen Entscheidungen ...