Wintersport Skispringen: Kuttin zieht Zusage für Trainerjob in Frankreich zurück Der frühere österreichische Skisprung-Nationaltrainer Heinz Kuttin hat seine Zusage für den Job im Weltcup-Team der Franzosen zurückgezogen.
Wintersport Skispringen: Ehemaliger Tournee-Sieger Diethart wird Trainer beim DSV Der ehemalige Vierschanzentournee-Gewinner Thomas Diethart wird Trainer beim Deutschen Skiverband (DSV).
Wintersport Snowboard: Routinier Schad beendet Karriere Snowboard-Routinier Konstantin Schad wird nach seiner Babypause nicht mehr in den Weltcup zurückkehren.
Wintersport 569 Einzel-Springen: Oldie Kasai im Guinness Buch der Rekorde Japans Skisprung-Ikone Noriaki Kasai ist in das Guinness Buch der Rekord aufgenommen worden.
Wintersport Ex-Skispringer Romören übersteht Krebserkrankung Der frühere Skiflug-Mannschaftsweltmeister Björn Einar Romören (39) hat seine Krebserkrankung überstanden.
Wintersport Sportstars machen Mut und unterstützen die Sporthilfe Nationale Sportstars wollen in Zeiten der Corona-Pandemie zum Schutz der Gesundheit mit personalisierten Videobotschaften ihre Fans ...
Wintersport Skispringen: Österreicher Kuttin übernimmt Traineramt in Frankreich Heinz Kuttin hat einen neuen Job gefunden. Der 49-Jährige übernimmt mit sofortiger Wirkung das Weltcup-Team der Franzosen.
Wintersport Eiskunstlauf: Entscheidung über Essener EM-Bewerbung im Oktober Die Entscheidung über die Bewerbung Essens für die Ausrichtung der Eiskunstlauf-Europameisterschaften Ende Januar 2023 wird Mitte Oktober ...
Wintersport ÖSV startet ins Training - Coronatests für Athleten und Betreuer Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat seine Trainingsvorbereitung für den kommenden Winter gestartet.
Wintersport Hüttel wirbt bei Frauen-Skifliegen um Zeit: Weltcup "für manche zu früh" DSV-Funktionär Horst Hüttel hat in der Diskussion um die Einführung eines Weltcup-Skifliegens für Frauen vor zu schnellen Entscheidungen ...
Wintersport Ski alpin: Ertl neuer sportlicher Leiter - Neuer Frauen-Trainer Der Deutsche Skiverband (DSV) hat inmitten der Coronakrise wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.
Wintersport Mit "Zugführer" Löw: Neureuther veröffentlicht viertes "Ixi"-Buch In seinem vierten Band der "Ixi"-Kinderbuchreihe hat Felix Neureuther wieder jede Menge Sport-Prominenz untergebracht.
Wintersport Biathlon: Schempp dachte an Rücktritt Der frühere Biathlon-Weltmeister Simon Schempp (Uhingen) war im Winter so unzufrieden mit sich selbst, dass er an den Rücktritt dachte.
Wintersport Biathlet Landertinger beendet Karriere Der frühere Biathlon-Weltmeister Dominik Landertinger hat am Sonntag im Alter von 32 Jahren seinen Rücktritt erklärt.
Wintersport Medien: Olympiasieger Sundby verliert Platz in Norwegens Nationalteam Der zweimalige Olympiasieger Martin Johnsrud Sundby verliert nach zwölf Jahren seinen Platz in der norwegischen Langlauf-Nationalmannschaft.
Wintersport Shiffrin über Tod ihres Vaters: "Dankbar, ihn in letzten Momenten zu sehen" Ski-Olympiasiegerin Mikaela Shiffrin blickt nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters Anfang Februar wieder positiver in die Zukunft.
Wintersport Skisprung-Saison 2020/21 gespickt mit zahlreichen Höhepunkten Auf die deutschen Skispringer kommen im nächsten Winter zahlreiche Höhepunkte zu.
Wintersport Biathlon: Wolf wird Männer-Nationaltrainer in der Schweiz Der ehemalige deutsche Biathlet Alexander Wolf wird ab Mai neuer Männer-Nationaltrainer in der Schweiz. Das teilte der Verband am Mittwoch ...
Wintersport Fanchini-Schwestern beenden alpine Ski-Karrieren Die italienischen Speed-Schwestern Elena und Nadia Fanchini haben am Mittwoch das Ende ihrer alpinen Ski-Karrieren bekannt gegeben.
Wintersport ÖSV plant mit 1500 Coronatests für Athleten und Betreuer Der Österreichische Skiverband plant, seine Athleten sowie Betreuer umfassend auf das Coronavirus zu testen.