Wintersport Coronakrise: Pinturault und Cuche versteigern Helm und Skischuhe Der französische Skirennläufer Alexis Pinturault (29) hat seinen Helm für den guten Zweck im Kampf gegen das Coronavirus versteigert.
Wintersport Biathletin Herrmann: Sportler sollten nicht klagen Sportler sollten sich nach Ansicht der Spitzen-Biathletin Herrmann Klagen über Einschränkungen durch die Coronakrise spraren.
Wintersport Eiskunstlauf: Entscheidung über EM-Bewerbung von Essen vertagt Die Entscheidung über die Bewerbung Essens für die Ausrichtung der Eiskunstlauf-Europameisterschaften im Januar 2023 ist vertagt worden.
Wintersport Skispringen: Ammann setzt Karriere bis 2022 fort Der viermaliger Skisprung-Olympiasieger Simon Ammann aus der Schweiz setzt seine Karriere bis Olympia 2022 in Peking fort.
Wintersport Das SID-Kalenderblatt am 7. April 2020: Schramm wird 60 Jahre alt Als er in den Jahren 1982 und 1983 Europa- und Vize-Weltmeister war, kannten ihn 87 Prozent aller Deutschen.
Wintersport Corona: Deutscher Skiverband meldet Kurzarbeit an Der Deutsche Skiverband (DSV) hat bei der Agentur für Arbeit Kurzarbeit angemeldet.
Wintersport Vom Snowboard ins Krankenhaus: Coury kämpft gegen Corona Als das vorzeitige Ende der Saison der Para-Snowboarder beschlossen war, machte sich die US-Amerikanerin Brittani Coury auf den Weg in die ...
Wintersport Kasai macht weiter - und kämpft mit Knoblauch gegen Corona Trotz der schwächsten Weltcup-Saison seiner Karriere denkt Japans Skisprung-Ikone Noriaki Kasai nicht ans Aufhören. "Das nächste Jahr wird ...
Wintersport Leyhe: Umstellung zu Horngacher "hat gedauert" Trotz seines im letzten Sprung erlittenen Kreuzbandrisses hat Skispringer Stephan Leyhe ein positives Fazit seiner bislang stärksten Saison ...
Wintersport Skisprung-Olympiasieger Wellinger bricht sich beim Surfen Schlüsselbein Andreas Wellinger, der nach einem Kreuzbandriss an einem Comeback arbeitet, hat sich im Australien-Urlaub einen Schlüsselbeinbruch ...
Wintersport Ski Alpin: Auch Hronek tritt zurück Der Deutsche Skiverband (DSV) verliert in Veronique Hronek eine weitere langjährige Weltcup-Athletin.
Wintersport Biathlon-Bundestrainer Kirchner wird 50: "Viel positiv gelaufen" Biathlon-Bundestrainer Mark Kirchner zieht kurz vor seinem 50. Geburtstag am Samstag (4. April) ein zufriedenes Zwischenfazit.
Wintersport Skispringerin Althaus näht Corona-Masken: "Ich helfe, wo ich kann" Skispringerin Katharina Althaus nutzt ihre derzeitige Freizeit, um Masken für den Kampf gegen das Coronavirus zu nähen.
Wintersport Frauen-Skispringen: Althaus hofft auf Erlaubnis zum Fliegen Die Olympia-Zweite Katharina Althaus hofft schon für die kommende Saison auf das erste offizielle Skifliegen für Frauen.
Wintersport Skispringen: Widhölzl neuer Chefcoach in Österreich Der frühere Vierschanzentournee-Sieger Andreas Widhölzl wird neuer Cheftrainer der österreichischen Skispringer.
Wintersport Das SID-Kalenderblatt am 30. März 2020: Vierter WM-Titel für Savchenko/Szolkowy Die knappste WM-Entscheidung der Paarlauf-Geschichte fiel zugunsten von Aljona Savchenko und Robin Szolkowy aus.
Wintersport Riiber verliert Trainer - Norwegens Kombinierer müssen sparen Norwegens Nordische Kombinierer um Dominator Jarl Magnus Riiber stehen ab April ohne zahlreiche Trainer da.
Wintersport Skiweltverband verschiebt umstrittenen Kongress in Pattaya Der Ski-Weltverband FIS hat wegen der Coronakrise seinen vom 17. bis 23. Mai in Pattaya/Thailand geplanten Kongress verschoben.
Wintersport Nach Kreuzbandriss: Leyhe wird von Horngacher-Frau betreut Skispringer Stephan Leyhe befindet sich zwei Wochen nach seinem Kreuzbandriss in den Händen von Nicole Hoffmeyer, der Ehefrau von Stefan ...
Wintersport Skirennläuferin Weirather beendet "megageile" Karriere Skirennläuferin Tina Weirather beendet ihre Laufbahn. Das gab die Olympia-Dritte im Super-G am Mittwoch bekannt.