Draisaitl, Stützle und Seider öffnen die Tür

Drei Spiele, drei Führungstore, drei Auswärtssiege: Das deutsche Trio erlebte in der NHL einen erfolgreichen Spieltag.
Die deutschen Eishockey-Stars Leon Draisaitl, Tim Stützle und Moritz Seider haben ihren Teams in der NHL den Weg zum Sieg geebnet. Allen drei gelang am Montag das Führungstor, Draisaitl verbuchte beim 6:3 seiner Edmonton Oilers bei den Arizona Coyotes sogar drei Scorerpunkte. Im Schlussdrittel bereitete er zwei Treffer vor. Für Draisaitl war es das 27. Saisontor, für Arizona die zehnte Niederlage in Serie.
Stark spielte auch Stützle beim 4:2 seiner Ottawa Senators bei Ex-Meister Tampa Bay Lightning. Das 1:0 erzielte er selbst, das 2:0 legte er auf. Mit 51 Scorerpunkten nach 52 Spielen liegt der 22-Jährige nicht weit hinter Draisaitl (68). Die Play-off-Plätze sind für Ottawa dennoch außer Reichweite, Edmonton liegt dagegen auf Kurs, Chancen auf die Endrunde haben auch die Detroit Red Wings.
Beim Sieg des elfmaligen Meisters bei den Seattle Kraken (4:3 nach Verlängerung) gelang Verteidiger Seider sein siebtes Saisontor. US-Star Patrick Kane legte den Treffer auf, es war der 800. Assist in der NHL-Karriere des dreimaligen Stanley-Cup-Gewinners. Ein weiterer Verteidiger schoss das Siegtor für die Red Wings: Ben Chiarot traf nach 1:07 Minuten in der Overtime. Kraken-Torwart Philipp Grubauer stand nicht auf dem Eis.
Die Vize-Weltmeister JJ Peterka und Nico Sturm verloren ihre Partien. Peterka von den Buffalo Sabres legte zwar den Treffer zum 3:3 gegen die Anaheim Ducks auf, letztlich musste er sich mit seinem Team jedoch 3:4 geschlagen geben. Sturm und die San Jose Sharks waren beim 0:4 gegen Titelverteidiger Las Vegas Knights chancenlos.