Lochner holt nächsten deutschen Sieg im Vierer

Lochner holt nächsten deutschen Sieg im Vierer
Park City (SID) - Weltmeister Johannes Lochner (Stuttgart) hat den deutschen Viererbobs auch im zweiten Weltcup-Rennen der Olympiasaison einen Sieg gesichert. Der 27-Jährige gewann am Samstag auf der US-Bahn in Park City hauchdünn vor Lokalmatador Codie Bascue (0,05 Sekunden zurück) und dem Briten Bradley Hall (0,12).
Francesco Friedrich, bei der Heim-WM 2017 zeitgleich mit Lochner Vierer-Weltmeister, wurde Vierter (0,16). Nico Walther (beide Oberbärenburg) belegte nur den neunten Platz (0,32). Das erste Vierer-Rennen des Winters am Freitag hatte Walther noch gewonnen. Knapp drei Monate vor den Winterspielen in Pyeongchang (9. bis 25. Februar) zeigen die deutschen Bobs damit weiter großes Potenzial.
"Bei der großen Dichte, die momentan im Bobsport herrscht, können wir sehr zufrieden weitermachen", sagte Bundestrainer Rene Spies in einem Zwischenfazit: "Es sind in diesem Jahr noch mehr Teams in die Spitze gestoßen, die Dichte ist noch höher, das werden bei Olympia ganz harte Rennen mit einer Quantität und Qualität, die es so noch nie gab. Aber wir zeigen gerade, dass wir mithalten können."
Vor einer Woche hatte Walther in Lake Placid bereits für einen deutschen Sieg im Zweier gesorgt. Auch die Frauen sind gut unterwegs. So fuhr Stephanie Schneider (Oberbärenburg) in Park City auf einen beachtlichen vierten Platz, schon in Lake Placid hatte sie mit Rang drei überrascht.
"Wir können jetzt ganz sicher sagen, dass unser Frauenteam einen großen Schritt gemacht hat", sagte Spies: "Wir sind ganz nah dran am Podest und werden auf manchen Bahnen aus eigener Kraft unter die ersten drei fahren können."
Zudem gibt es mit Blick auf Olympia in Südkorea erste Antworten auf die Materialfrage: Walther und die Frauen setzen auf Schlitten des Stammherstellers FES, der in den vergangenen Jahren Probleme hatte. Friedrich und Lochner sind mit eingekauften Geräten der österreichischen Firma Wallner unterwegs. Diese ungewöhnliche Taktik scheint sich für den deutschen Bob- und Schlittenverband (BSD) auszuzahlen, beide Geräte sind in dieser frühen Phase der Saison siegfähig.