Para-Ikone Schönfelder trauert alleinigem Rekord nicht nach

Alpin-Ikone Gerd Schönfelder ist nicht mehr alleiniger Rekordhalter als Athlet mit den meisten Goldmedaillen bei Paralympischen Winterspielen.
Peking (SID) - Alpin-Ikone Gerd Schönfelder ist nicht mehr alleiniger Rekordhalter als Athlet mit den meisten Goldmedaillen bei Paralympischen Winterspielen - und das ist ihm eigentlich ganz recht. "So bleibe ich auch im Gespräch", sagte der 51-Jährige dem SID: "Sonst ist das eigentlich kein Thema." Am Samstag zog der kanadische Skilangläufer Brian McKeever mit seinem 16. Paralympics-Sieg mit Schönfelder gleich.
"Es ist ganz nett von ihm, dass er nun seine Karriere beendet und wir dann zu zweit sind", sagte Schönfelder. Vor dem Ende seiner aktiven Laufbahn hat McKeever am Sonntag noch eine Gelegenheit, um doch an Schönfelder vorbeizuziehen. Die Chancen auf Gold mit der Langlauf-Staffel sind allerdings äußerst gering.
"Ich bin in guter Gesellschaft, er ist ein Topathlet", sagte Schönfelder über den 42-Jährigen. Die Bestmarke hatte Schönfelder in Vancouver 2010 aufgestellt, ein Jahr später trat er zurück. Bis dahin war der Skifahrer aus Kulmain der Dominator der alpinen Szene. Neben den 16 Goldmedaillen bei Winter-Paralympics holte er 14 WM-Titel.