Skirennläuferin Schlosser schwer gestürzt - Hector in Führung

Skirennläuferin Schlosser erleidet Beinbruch - Hector siegt
Die deutsche Skirennläuferin Paulina Schlosser hat sich beim Weltcup-Riesenslalom im slowenischen Kranjska Gora schwer verletzt.
Kranjska Gora (SID) - Die 20-Jährige vom Ski-Club Kreenheinstetten auf der Schwäbischen Alb stürzte im ersten Durchgang ihres zweiten Weltcup-Rennens, dabei erlitt sie einen Bruch des Unterschenkels.
Die Schwere der Verletzung war bereits beim Sturz zu erkennen, als es das rechte Bein verdrehte. Mehr als 20 Minuten musste Schlosser, die erst spät mit der hohen Startnummer 55 ins Rennen gegangen war, auf der Piste behandelt werden, ehe sie mit dem Rettungsschlitten abtransportiert werden konnte.
Den Sieg am Berg Vitranc, wo normalerweise die Männer ihre Weltcuprennen bestreiten, holte sich zum zweiten Mal in diesem Winter die Schwedin Sara Hector. Sie gewann mit üppigen 0,96 Sekunden Vorsprung vor vor Ex-Weltmeisterin Tessa Worley aus Frankreich und Parallel-Weltmeisterin Marta Bassino aus Italien (+1,32 Sekunden).
Mit ihrem erst dritten Weltcupsieg übernahm die 29 Jahre alte Hector, die bereits im ersten Lauf Bestzeit erzielt hatte, die Führung in der Riesenslalom-Wertung von Mikaela Shiffrin. Die 26 Jahre alte Amerikanerin belegte Rang sieben, behauptete aber ihre Spitzenposition im Gesamtweltcup vor Petra Vlhova aus der Slowakei.
Emma Aicher, zweite deutsche Starterin in Kranjska Gora, hatte mit einem Rückstand von 3,33 Sekunden auf Hector das Finale verpasst. Das Rennen hätte ursprünglich im slowenischen Maribor stattfinden sollen.