Skispringen: Althaus Siebte in Klingenthal - Kramer siegt erneut

Skispringen: Althaus Siebte in Klingenthal - Kramer siegt erneut
Skispringerin Katharina Althaus hat beim Heimspiel in Klingenthal ihr viertes Weltcup-Podest in Folge verpasst.
Köln (SID) - Die Olympiazweite aus Oberstdorf, die in der Vorwoche in Lillehammer ihren ersten Sieg seit drei Jahren gefeiert hatte, musste sich beim Sieg der Österreicherin Marita Kramer mit Rang sieben begnügen. In der Vogtland Arena hat noch nie ein Deutscher oder eine Deutsche einen Einzelweltcup gewonnen.
"Heute hat ein bisschen was gefehlt, ich bin trotzdem zufrieden", sagte Althaus in der ARD. Die 25-Jährige sprang auf 120,5 und 115,0 m, zum Treppchen fehlten ihr umgerechnet gut 17 Meter.
Ihren dritten Sieg im fünften Springen des Olympiawinters feierte die in den Niederlanden geborene Kramer, die sich vor Silje Opseth (Norwegen) und Ursa Bogataj (Slowenien) durchsetzte. Im Gesamtweltcup baute Kramer mit 430 Punkten ihre Führung auf Althaus (321) weiter aus.
Die übrigen deutschen Springerinnen im Team des neuen Bundestrainers Maximilian Mechler schafften es nicht nach ganz vorne. Selina Freitag (Aue/24.), Juliane Seyfarth (Ruhla/26.), Anna Rupprecht (Degenfeld/27.), Luisa Görlich (Lauscha/28.) und Pauline Heßler (Lauscha/30.) sammelten aber zumindest Punkte. Sotschi-Olympiasiegerin Carina Vogt (Degenfeld) hatte sich nach der Rückreise vom Continental Cup im chinesischen Zhangjiakou kurzfristig gegen einen Start entschieden.
In Klingenthal sind an diesem Wochenende sowohl Frauen als auch Männer im Einsatz.