Skispringen: Deutsches Team zur Halbzeit Zweiter

Skispringen: Deutsches Team zur Halbzeit Zweiter
Kuusamo (SID) - Die deutschen Skispringer kämpfen beim Teamwettbewerb im finnischen Kuusamo um einen Podestplatz. Nach dem ersten Durchgang liegt das DSV-Quartett um den zweifachen Vizeweltmeister Andreas Wellinger (Ruhpolding) mit 552,8 Punkten hinter den deutlich führenden Norwegern (578,7) und vor Japan (541,1) auf Rang zwei.
Im zweiten von acht Teamwettbewerben, so viele wie nie zuvor in einer Weltcupsaison, brachte Wellinger als vorletzter deutscher Springer seine Mannschaft mit 133,5 m auf Platz zwei, der weiterhin glänzend aufgelegte Richard Freitag (Aue) festigte diesen Rang mit 136,5 m. Pius Paschke (Kiefersfelden), der mit 27 Jahren sein erstes Mannschaftsspringen im Weltcup bestreitet, überzeugte mit starken 132,0 m. Der WM-Dritte Markus Eisenbichler erfüllte mit 130,0 die Erwartungen.
Den weitesten Sprung zeigte Norwegens Vierschanzentournee-Dritter Daniel-Andre Tande mit 140,5 m. Aus dem Rennen ist Weltmeister Polen, da Auftaktspringer Piotr Zyla wegen eines nicht regelkonformen Anzugs disqualifiziert wurde. Mit drei gewerteten Sprüngen reichte es für die Polen nur zu Platz sieben (414,2).
In Wisla hatten die DSV-Adler eine Woche zuvor hinter Norwegen, Österreich und Polen Platz vier belegt. Den letzten Sieg einer deutschen Auswahl gab es im Januar in Zakopane.