Snowboard-WM: Acht Racer nominiert

Angeführt von den Medaillenkandidaten Ramona Hofmeister und Stefan Baumeister hat Snowboard Germany acht Racer und Racerinnen für die WM nominiert.
München (SID) - Angeführt von den Medaillenkandidaten Ramona Hofmeister und Stefan Baumeister hat Snowboard Germany acht Racer und Racerinnen für die WM in Bakuriani/Georgien (19. Februar bis 5. März) nominiert. Dort stehen erstmals drei Wettbewerbe auf dem Programm: Neben den Einzelrennen im Parallel-Riesenslalom (19.2.) und Parallel-Slalom (21.2.) wird zudem ein Team Event ausgetragen (22.2.).
"Wir wollen in jedem Weltcup auf dem Podest stehen. Für die WM bedeutet das bei drei Rennen folglich drei Medaillen", sagte Sportdirektor Andreas Scheid. Das seine Athletinnen und Athleten bei Olympia in Peking im vergangenen Jahr leer ausgegangen waren, sei "längst abgehakt".
Die dreimalige Gesamtweltcupsiegerin Hofmeister hat wie ihre an der Hand verletzte Kollegin Carolin Langenhorst einen Einzelsieg in diesem Winter vorzuweisen. Bei Hofmeister sei es nach Olympia-Bronze 2018 sowie WM-Silber 2021 und -Bronze 2019 "eine Frage der Zeit, dass Ramona auch mal bei einem Großereignis ganz oben steht", sagte Scheid.
Baumeister fuhr in dieser Saison dreimal als Dritter aufs "Stockerl", gewann zweimal WM-Bronze und zwei kleine Kristallkugeln. "Was Stefan diese Saison zeigt, ist absolut Weltklasse. An einem guten Tag ist er kaum zu schlagen", sagte Scheid. - Das deutsche WM-Aufgebot in den Race-Disziplinen:
Melanie Hochreiter (Bischofswiesen), Ramona Hofmeister (Bischofswiesen), Carolin Langenhorst (Bischofswiesen), Cheyenne Loch (Schliersee) - Yannik Angenend (Lengdorf), Stefan Baumeister (Aising-Pang), Elias Huber (Schellenberg), Ole Mikkel Prantl (Königssee)