Darmstadt schießt Hannover tiefer in die Krise

Darmstädter Aufwärtstrend hält an
Hannover 96 befindet sich in der 2. Fußball-Bundesliga weiterhin in der Abwärtsspirale. Im ersten Spiel nach der Bekanntgabe des Vereins, dass der Vertrag mit Trainer Kenan Kocak im Sommer aufgelöst wird, unterlagen die Niedersachsen Darmstadt 98 trotz Führung mit 1:2 (0:0).
Hannover (SID) -
Die 96er gewannen nur eines der vergangenen elf Spiele. Die Lilien hingegen mussten nur eine Niederlage in den jüngsten neun Partien hinnehmen und belegen vor den weiteren Partien des 32. Spieltags den neunten Platz.
Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit brachte Marvin Ducksch die Gastgeber in Führung (50.). Marvin Mehlem (55.) antwortete aber postwendend, ehe Mathias Honsak (58.) die Gäste aus Darmstadt mit seinem vierten Saisontor zum Auswärtssieg schoss.
"Generell haben wir uns zu wenig Chancen erspielt und sind im letzten Drittel einfach nicht zielstrebig genug. Das müssen wir uns ganz klar vorwerfen lassen", sagte 96-Stürmer Hendrik Weydandt bei Sky: "Ich denke, jeder von uns hat höhere Ansprüche, wir wollen und wir kämpfen. Aber das hängt mit Selbstvertrauen zusammen und der kommt über Erfolg. Und den brauchen wir unbedingt."
Vor der Geisterkulisse in Hannover kamen die Darmstädter besser ins Spiel, schon in der zweiten Minute scheiterte Honsak am herauseilenden 96-Torwart Michael Esser. In der Folge neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend, die verunsicherten Hannoveraner entwickelten kaum Gefahr im Offensivspiel.
Das änderte sich sofort nach dem Seitenwechsel: Ein abgefälschter Schuss von Hendrik Weydandt landete bei Ducksch, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Doch lange Freude kam bei den Gastgebern nicht auf, nachdem Mehlem nach tollem Pass von Fabian Holland sofort ausglich. Honsak drehte die Partie dann 13 Minuten später zugunsten der Hessen.