Sportdirektor Linke verlässt FCI: "Nicht mehr die nötigen Impulse"

Sportdirektor Linke verlässt FCI: "Nicht mehr die nötigen Impulse"
Ingolstadt (SID) - Sportdirektor Thomas Linke verlässt trotz Vertrags bis 2018 den Bundesliga-Absteiger FC Ingolstadt. Der Verein kam Linkes Wunsch nach und löste den Kontrakt mit dem ehemaligen Nationalspieler zum 30. Juni 2017 vorzeitig auf. Linke (47) war seit 2011 in Ingolstadt und hatte den FCI zum ersten Bundesliga-Aufstieg geführt.
"Mit Ablauf der vergangenen Saison hatte ich das Gefühl, dass ich der Mannschaft und dem Verein nicht mehr die nötigen Impulse geben kann, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein", erklärte Linke seine Entscheidung.
Die Aufgaben von Linke übernimmt übergangsweise Harald Gärtner, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der Schanzer. "Unsere Kaderplanungen für die kommende Spielzeit sind weitestgehend abgeschlossen. Alle weiteren Aufgaben werden wir vorerst intern bewältigen", sagte Gärtner.
Linke wollte zunächst "in einem längeren Urlaub Abstand zum Tagesgeschäft gewinnen und neue Kraft für die Bewältigung der kommenden Aufgaben tanken. In den vergangenen Wochen verfestigte sich allerdings das Gefühl, eine Pause einzulegen."