Das sollte man im Fitnessstudio auf keinen Fall tun!
Neues Jahr - volles Fitnessstudio. Doch bevor es losgeht, sollte man das hier besser nochmal lesen, denn manche Dinge können ganz schön in die Hose gehen!
Die größten Fitness-Irrtümer:
Wer gerade erst mit dem Sport anfängt, kann aber auch beim Training an sich so einiges falsch machen. Das sind die größten Fitness-Irrtümer, die man beim Sport beachten sollte:
- Viel hilft viel
Wichtig ist es, eine gute Balance aus Training, Ernährung und auch Regeneration zu machen. Viele unterschätzen die Regeneration. Doch es ist die Phase, wo der Körper sich erholt und Muskeln aufbaut und neue Energie gewinnt. - Gönnt man dem Körper nicht regelmäßig eine Pause wird man schnell kraftlos und auch die Erfolge bleiben dann langfristig gesehen aus.
- Von Bauch-Übungen bekommt man ein Sixpack
Das wäre doch viel zu schön und zu leicht, um wahr zu sein. Das richtige Sixpack entsteht hauptsächlich in der Küche. - Mit der richtigen Ernährung und natürlich dem richtigen Sport in Verbindung muss man den Körperfettanteil so weit reduzieren, dass die Bauchmuskeln zum Vorschein kommen.
- Wenn man also regelmäßig Bauchtraining macht, aber seine Ernährung nicht umstellt, wird man trotzdem nicht mit einem Sixpack belohnt.
- Stundenlanges Cardio ist der beste Fettkiller
Auch das kann man pauschal nicht so behaupten. Um nachhaltig Fette zu verbrennen, eignet sich viel besser ein knackiges Intervalltraining. - Dabei werden auch nach dem Training, auf Grund des Nachbrenneffektes, noch Kalorien verbrannt.
- Man spart Zeit, denn ein Intervalltraining kann auch nur zwischen 20-40 Minuten dauern, steigert die Ausdauer und verbrennt ordentlich Kalorien."
- Vom Krafttraining bekommt Frau zu viele Muskeln
Frauen können erstens hormonell gar nicht so schnell und leicht Muskeln aufbauen wie die Männer und zweitens werden sie mit Krafttraining nicht breiter, sondern straffen und formen den Körper! - Zu Beginn können die Hosen eventuell mal etwas spannen, dass ist jedoch dem Wasser geschuldet, das der Körper zu Beginn einlagert.
- Mit ein wenig Geduld wird dieses wieder ausgeschwemmt und die Fette schmelzen, die Muskel werden straff, nicht breit, und das ist das wahre Körperforming, also ran ans Eisen.
Endlich zu einem Besuch im Fitnessstudio aufgerafft, kann es mit der Stimmung nur noch aufwärtsgehen - wenn nicht andere mit ihrer ganz eigenen Art der Studionutzung nerven. Die größten No-Gos zeigen wir hier in unserer Bildershow >>
Quelle: spot on news AG