Zweijahresvertrag: Radoki bleibt Trainer in Fürth

Fürth: Spieler sprechen sich offenbar gegen Radoki aus
Fürth (SID) - Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth setzt die bisher erfolgreiche Zusammenarbeit mit Trainer Janos Radoki fort. Der 45-Jährige hat beim Kleeblatt wie erwartet einen Zweijahresvertrag als Chefcoach bis 2019 unterzeichnet.
Radoki ist seit dem 14. Spieltag im November 2016 als Nachfolger von Stefan Ruthenbeck bei den Profis tätig und hat Fürth mit 26 Punkten in dieser Zeit auf Platz sechs geführt.
"In der Rückrunde haben wir tolle Heimspiele erlebt und eine Mannschaft, die das Umfeld wieder mitgerissen hat. Wir wissen, dass wir auf unserem Weg erst am Anfang sind, aber wir haben uns mit dieser Entscheidung ganz klar für die Fortführung dieses Weges entschieden", sagte Präsident Helmut Hack. Der gebürtige Ungar Radoki lief bereits als Spieler für die SpVgg auf und war dort vor der Übernahme des Trainerpostens Coach der U19.
"Der Verein bedeutet mir sehr viel, und ich werde meine ganze Energie darauf verwenden, dass wir eine positive Entwicklung nehmen werden", sagte Radoki. Die SpVgg habe sich auf die Fahne geschrieben, "ein Ausbildungsverein zu sein. Wir werden aber trotzdem eine schlagkräftige Mannschaft haben."