Deutscher Filmpreis 2019: "Gundermann" und Kerkeling sind Favoriten

Die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2019 stehen fest. "Gundermann" könnte dabei groß abräumen. Der Musikfilm über den Liedermacher Gerhard Gundermann geht mit zehn Nominierungen ins Rennen. Auch der Streifen über die Kindheit des Entertainers Hape Kerkeling ist unter den Favoriten.
Der Deutsche Filmpreis wird am 3. Mai 2019 verliehen. Am heutigen Mittwoch hat die Deutsche Filmakademie die Nominierungen in den insgesamt 16 Kategorien bekannt gegeben. Mit insgesamt zehn Nominierungen geht der Musikfilm "Gundermann" über das Leben des Liedermachers Gerhard Gundermann (1955-1998) als Favorit ins Rennen.
In der Königskategorie "Bester Spielfilm" tritt der Streifen von Regisseur Andreas Dresen unter anderem gegen das Flüchtlings-Drama "Styx" von Wolfgang Fischer an, das insgesamt auf sechs Nominierungen kommt. Außerdem können sich "Transit" von Christian Petzold, "Das schönste Mädchen der Welt" von Aron Lehmann, "25 km/h" von Markus Goller und "Der Junge muss an die frische Luft" von Caroline Link Hoffnungen auf die Lola machen. Links Streifen über die Kindheit des Entertainers Hape Kerkeling wurde insgesamt fünf Mal nominiert. Ebenso wie Fatih Akins Serienmörderporträt "Der Goldene Handschuh".
Eine Lola hat Caroline Link bereits sicher. Sie erhält den undotierten Preis für den "besucherstärksten deutschen Film des Jahres", mit bisher rund 3,4 Millionen Besuchern. Nicht die einzige Lola-Gewinnerin, die bereits feststeht: Die Autorin, Regisseurin und Schauspielerin Margarethe von Trotta wird mit dem Ehrenpreis für herausragende Verdienste um den deutschen Film ausgezeichnet.
Welche Schauspieler gehen ins Rennen?
Fischer, Dresen und Link konkurrieren zudem in der Kategorie "Beste Regie" um eine Lola. Als beste Hauptdarstellerin könnte "Styx"-Star Susanne Wolf abräumen. Sie tritt gegen Aenne Schwarz ("Alles ist gut") und Luise Heyer ("Das schönste Paar") an. Heyer könnte zudem auch für ihre Rolle in "Der Junge muss an die frische Luft" mit einer Lola in der Kategorie "Beste weibliche Nebenrolle" ausgezeichnet werden. Neben ihr sind Margarethe Tiesel ("Der Goldene Handschuh") und Eva Weißenborn ("Gundermann") im Rennen.
Und wie sieht es bei den männlichen Hauptdarstellern aus? Hier sind Jonas Dassler ("Der Goldene Handschuh"), Rainer Bock ("Atlas") und Alexander Scheer ("Gundermann") für einen Filmpreis nominiert. Die beste männliche Nebenrolle machen Oliver Masucci für Florian Henckel von Donnersmarcks "Werk ohne Autor", Alexander Fehling ("Das Ende der Wahrheit") und Martin Wuttke ("Glück ist was für Weicheier") unter sich aus.
Der Deutsche Filmpreis wird am 3. Mai 2019 im Palais am Funkturm in Berlin verliehen. Die Show wird am gleichen Abend im ZDF übertragen.