"Ghostbusters 3": Die Geisterjägerinnen kommen

Kaum zu glauben, aber inzwischen jährt sich die Premiere der Grusel-Komödie "Ghostbusters" zum 30. Mal. Ein dritter Teil scheint längst beschlossene Sache, doch könnte der ganz anders werden, als von vielen erwartet.
Seit Jahren wünschen sich Fans eine Fortsetzung der kultigen"Ghostbusters"-Reihe. Tatsächlich nimmt ein dritter Teil seiteinigen Monaten immer konkretere Formen an, lediglich ein Regisseurwurde bisher nicht gefunden. Nach Informationen des "HollywoodReporter" ist Sony nun drauf und dran, Paul Feig (51,"Brautalarm") für den Regiestuhl zu verpflichten. Offenbar soll derFilm zudem nicht auf die ersten beiden Teile aufbauen, sondern einReboot werden. Und: Für die Hauptrollen sind angeblich vor allemFrauen vorgesehen.
Damit scheint eine Rückkehr der Ur-Geisterjäger um Bill Murray(63) und Dan Aykroyd (61) zumindest für tragende Rollen vom Tisch.Harold Ramis, der Dr. Egon Spengler verkörperte, verstarb Anfangdes Jahres. Daraufhin gab Ivan Reitman (67), Regisseur undProduzent der Originalfilme, bekannt, nicht für einen weiteren Teilzur Verfügung zu stehen - zumindest nicht als Regisseur. Er habeden Studiobossen mitgeteilt, "'Ghostbusters' lieber nur zuproduzieren."
Weitere Details, etwa welche Frauen für die Rollen in betrachtkommen, sind bisher nicht bekannt. Die Dreharbeiten für den Filmwerden nicht vor 2015 beginnen. Im Kino soll der Film dann erst2016 zu sehen sein.