Oscars 2019: "Werk ohne Autor" ist gleich zwei Mal nominiert

Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck geht erneut ins Rennen um einen Oscar. Sein Film "Werk ohne Autor" ist für gleich zwei Preise nominiert.
Deutsche Beteiligung bei den Oscars 2019! Der deutsche Film "Werk ohne Autor" von Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck (45, "Das Leben der Anderen") hat in den Kategorien "Bester fremdsprachiger Film" und "Beste Kamera" je eine Nominierung abgestaubt. Doch die Konkurrenz ist groß!
Das sind die Konkurrenten
Neben "Werk ohne Autor" ist auch der Golden-Globe-Gewinner "Roma" aus Mexiko von Regisseur Alfonso Cuarón (57) als "Bester fremdsprachiger Film" nominiert. Der Streifen gilt als großer Favorit. Die weiteren Nominierten sind "Capernaum - Stadt der Hoffnung" aus dem Libanon, "Cold War - Der Breitengrad der Liebe" aus Polen und "Shoplifters - Familienbande" aus Japan.
Die zweite Nominierung in der Kategorie "Beste Kamera" kann durchaus als kleine Überraschung angesehen werden. "Werk ohne Autor" konkurriert mit "Cold War - Der Breitengrad der Liebe", "The Favourite - Intrigen und Irrsinn", "Roma" und "A Star Is Born" um die begehrte Trophäe.
Für Florian Henckel von Donnersmarck ist es die zweite Chance auf einen der begehrten Goldjungen. Im Jahr 2007 gewann sein Film "Das Leben der Anderen" in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film".
Die Oscar-Verleihung findet am Sonntag, den 24. Februar 2019, im Dolby Theatre von Los Angeles statt. Nachdem Schauspieler Kevin Hart (39, "Central Intelligence") nicht mehr als Moderator zur Verfügung steht, ist nach wie vor nicht klar, wer durch die Preisverleihung führen wird.