Man konnte den Eindruck gewinnen, dass ein Film nur den
typischen Marvel-Vorspann braucht, um finanziell erfolgreich zu
sein. Das ist nun offiziell widerlegt. Den "Fantastic Four" sei
Dank. Der am 13. August startende Film ist ordentlich
misslungen...
...kleiner Trost für Marvel: Auch die Kollegen von DC haben
schon so manch veritablen Flop produziert. Joel Schumachers "Batman
& Robin" (1997) wurde für elf goldene Himbeeren nominiert und
war auch an den Kinokassen ein Reinfall.
Wir bleiben im Batman-Universum. Irgendjemand hielt es 2004 wohl
für eine gute Idee, Catwoman (Halle Berry) ein Solo-Abenteuer zu
spendieren. Im Nachhinein stellte sich heraus: Es gab schon bessere
Einfälle.
Bereits ein Jahr zuvor bekam Ben Affleck von den Kritikern auf
die Mütze. In "Daredevil" spielte er den blinden Rächer. Der Film
war einigermaßen uninspiriert. Dass die Pseudo-Rocker Evanescence
zwei Songs beisteuerten, half auch nicht unbedingt.
Zu behaupten, Silvester Stallone hätte "Judge Dredd" (1995)
versaut, wäre vielleicht übertrieben - aber einen wesentlichen
Anteil daran, dass der Film eine derartige Katastrophe wurde, trägt
er wohl schon.
"Bitte macht meinen Superhelden-Anzug nicht grün - oder
animiert!" Im ersten Trailer zu "Deadpool" spielt Hauptdarsteller
Ryan Reynolds auf seine Rolle als "Green Lantern" (2011) an, die
von Zuschauern und Kritikern gleichermaßen zerrissen wurde.
Ach, Spidey! Auch der extrem populäre Spinnenman ist ein
Sorgenkind der Comic-Fans. Mittlerweile laufen die Arbeiten am
Reboot vom Reboot vom Reboot. Dabei war von den letzten fünf Filmen
eigentlich nur "Spider-Man 3" (2007) eine echte Enttäuschung.
Wolverine ist super - zumindest, solange er mit seinen X-Men
unterwegs ist. Sein erster eigener Film "Wolverine: Weg des
Kriegers" (2013) ist allerdings nur Durchschnittsware, was
angesichts des populären Helden besonders schade ist.