
Berühmt und grässlich: Hinter diesem Monster steckt ein Promi
Mut zur Hässlichkeit: Stars wie Harry Potter oder Robert De Niro schlüpften schon in Monster-Kostüme. Wir zeigen die besten Verwandlungen!
Berühmt und grässlich: Hinter diesem Monster steckt ein Promi
Mut zur Hässlichkeit: Stars wie Harry Potter oder Robert De Niro schlüpften schon in Monster-Kostüme. Wir zeigen die besten Verwandlungen!
Viele Jahre nach seinem Durchbruch als Kinderschauspieler zeigte sich dieser Mime in "Horns" von seiner hässlichsten Seite.
Genau, es steckt doch tatsächlich "Harry Potter"-Star Daniel Radcliffe hinter dieser Ausgeburt der Hölle.
In die Rolle von Frankensteins Monster schlüpften schon mehrere Weltstars. Etwa dieser Oscar-Preisträger in "Mary Shelley's Frankenstein" aus dem Jahr 1994.
Es ist Robert De Niro, unbestritten einer der besten Schauspieler der Filmgeschichte.
Auch ein 2015 verstorbener Kult-Darsteller spielte diese Rolle bereits. Und zwar in "Frankensteins Fluch" von 1957.
Christopher Lee (1922-2015) ließ sich damals verunstalten. Überhaupt hatte es ihm das Horror-Genre sehr angetan.
Auch dieser Darsteller hat ein Faible für düstere Horrorfilme. In "Die Mächte des Wahnsinns" bekämpfte er noch das Böse, im Sci-Fi-Horror "Event Horizon" durfte er sich dagegen als wahnsinniges Scheusal austoben.
Es ist "Jurassic Park"-Mime Sam Neill! Wer zu Halloween wirklich schlaflose Nächte haben will, sollte sich einen der beiden oben genannten Filme anschauen. Vielleicht als gruseliges Double-Feature?
Der Albtraum aller Kinder und Grund dafür, dass niemand Clowns mag: Der Schauspieler, der in der ersten Verfilmung von Stephen Kings "Es" aus dem Jahr 1990 das Monstrum Pennywise mimte, machte seine Sache einfach zu gut!
Tim Curry wird für viele auf ewig der einzig wahre Pennywise bleiben. Auch wenn Bill Skarsgård seine Sache zuletzt wirklich gut gemacht hat.
Am allerliebsten aber spielen die Stars mal fiese, mal weniger fiese Blutsauger. Dieser Schauspieler etwa im stargespickten "Bram Stoker's Dracula".
Gary Oldman hat einen Hang dazu, sein charmantes und liebenswertes Gemüt vor der Kamera abzulegen und sich in einen Schurken zu verwandeln.
In Werner Herzogs "Nosferatu - Phantom der Nacht" spielte sein liebster Feind den kahlköpfigen Vampir, der bereits in den 1920ern als Stummfilm-Monster für Angst und Schrecken sorgte. Wer könnte das wohl gewesen sein?
Na klar, der 1991 verstorbene Schauspieler Klaus Kinski. Dem unter anderem die eigene Tochter nachsagt, auch im echten Leben ein absolutes Scheusal gewesen zu sein.
Dieselbe Rolle verkörperte übrigens auch schon dieser Star, wenn auch "Shadow of the Vampire" eine eher humoristische Interpretation der bekannten Geschichte ist.
Es war Willem Dafoe, der für seine klasse Leistung als Max Schreck sogar für den Oscar als "Bester Nebendarsteller" nominiert wurde.
Deutlich schickere Blutsauger gibt es dagegen in "Interview mit einem Vampir" zu sehen. Ein absolutes Monster ist Vampir Lestat in dem Film von 1994 aber dennoch.
Sieht man Bilder von damals und heute, könnte man glatt meinen, Tom Cruise sei wirklich ein Vampir. Der Mann scheint einfach nicht altern zu wollen!