
25 Jahre ist es her, dass sich Charles (Hugh Grant) und Carrie (Andie MacDowell) in "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" ineinander verliebten. So sehen die Stars der Kultkomödie heute aus.
25 Jahre ist es her, dass sich Charles (Hugh Grant) und Carrie (Andie MacDowell) in "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" ineinander verliebten. So sehen die Stars der Kultkomödie heute aus.
Als attraktive Amerikanerin Carrie verdrehte Andie MacDowell 1994 Hugh Grants Charakter Charles den Kopf. Der Film war nach "Und täglich grüßt das Murmeltier" (1993) der endgültige Durchbruch für die US-Schauspielerin.
Ein ähnliches Kleid und trotzdem 25 Jahre später: Andie MacDowell wurde vom Model zur Mutter zum Filmstar und ist mit ihren 60 Jahren in Hollywood gefragter denn je. Zusätzlich ist sie seit 1986 Markenbotschafterin für L'Oréal Paris.
Mit seinem umwerfenden Charme hat sich der einst ewige Junggeselle Charles alias Hugh Grant 1994 weltweit in die Herzen der Zuschauer gespielt. Der Film verhalf ihm zum internationalen Durchbruch.
Die Filmografie des heute 58-Jährigen ist mit zahlreichen Romanzen gespickt: "Notting Hill" (1999), "Bridget Jones" (2001), "Tatsächlich...Liebe" (2003). Privat geht es turbulenter zu: Er ist verheiratet und hat von zwei Frauen fünf Kinder.
In "Vier Hochzeiten" spielte Kristin Scott Thomas Charles' gute Freundin Fiona, die seit Jahren in Hugh Grants' Figur verliebt ist. Er konnte diese Liebe im Film jedoch nicht erwidern und entschied sich für Carrie.
Auch wenn es für ihre Filmfigur nicht gut endete, geht Kristin Scott Thomas' Karriere steil bergauf. Seit "Der englische Patient" (1996) zählt sie zu den Stars der europäischen Filmszene und erhielt 2015 die Bezeichnung "Dame" des britischen Empire.
"Der mit dir lebt und dem heiligen Geiz..äh Geist". Als verplanter Vater Gerald spielte sich Rowan Atkinson mit viel Humor in die Herzen seiner Zuschauer. Bereits vier Jahre zuvor bekam er die Rolle seines Lebens: Mr. Bean.
Rowan Atkinson ist bis heute ein gefragter Schauspieler und fühlt sich vor allem in Komödien wie "Scooby Doo" (2002), "Tatsächlich...Liebe" (2003), oder als tollpatschiger Spion in "Johnny English" (2003, 2011 und 2018) wohl.
Bei der Filmhochzeit treffen die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander: Simon Callow, der den sterbenden Garrett spielt, John Hannah als Matthew (Mitte), seinen langjährigen Liebhaber, und Charlotte Coleman als Charles' Freundin Scarlett.
Ihre Rolle als Scarlett in "Vier Hochzeiten" gehörte zu ihren berühmtesten, doch Charlotte Coleman spielte auch im Comedy-Drama "Beautiful People" (Foto) aus dem Jahr 1999 mit. 2001 starb sie an den Folgen eines akuten Asthmaanfalls.
Wie andere Mitglieder des Casts schaffte John Hannah als Matthew mit diesem Film den Durchbruch. Seitdem hat er in zahllosen Hollywoodfilmen und Serien mitgespielt, darunter "Die Mumie" (1999), "Spartacus" (2010) und "Der Dieb der Worte" (2012).
Simon Callow spielte Gareth, Matthews Partner. Allerdings stirbt er unerwartet während der dritten Hochzeit - der titelgebende Todesfall im Film. Heute hat sich Callow auch einen Namen als Musiker, Theaterregisseur und Schriftsteller gemacht.
Dieser Spitzname bleibt ihr wohl für immer: Anna Chancellor (l.) verkörperte Henrietta, die von Fiona immer "Duckface" (Entengesicht) genannt wird. Charles verließ Henrietta vor dem Altar. Sie revanchierte sich mit einem Schlag ins Gesicht.
Seit "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" war Anna Chancellor in vielen Filmen zu sehen, darunter "Was Mädchen wollen" (2003), "Per Anhalter durch die Galaxis" (2005), "Die Girls von St. Trinian" (2007) und zuletzt "The Happy Prince" (2018).