Adele zeigt sich bauchfrei und kassiert Shitstorm

Die britische Sängerin Adele (32) zeigt sich auf einem Instagram-Schnappschuss bauchfrei beim Feiern. Das Bild des Popstars im Bikini-Oberteil spaltet die Internetgemeinschaft.
Die Oscar-, Golden Globe- und fünfzehnfache Emmy-Gewinnerin Adele hat in den letzten Monaten rund 50 Kilo abgenommen. Jetzt zeigt sich die Sängerin stolz im Bikini und sorgt damit nicht nur für Begeisterung bei den Fans.
So zeigt sich Adele auf Instagram:
Erschlankte Adele zeigt sich bauchfrei
Anlässlich des Notting Hill Carnivals, der aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nur online stattfindet und bei dem die afrikanische und karibische Kultur in Großbritannien gefeiert wird, zeigt sich die 32-Jährige in einem Bikini-Oberteil in den Farben der jamaikanischen Flagge.
Dazu trägt Adele mehrere Bantuknoten im Haar, eine traditionelle afrikanische Frisur. Ihrem geliebten London wünscht sie mit dem Schnappschuss einen "frohen was eigentlich Notting Hill Carnival wäre".
Das kritisieren die Fans an Adeles Look
In der Kommentarspalte des Bikini-Bildes von Adele wird allerdings nicht ihr Gewichtsverlust thematisiert, sondern ihr Look.
Einige Stimmen werfen der Sängerin vor, sie betreibe "kulturelle Aneignung", indem sie als weiße Frau eine Frisur trägt, für die schwarze Frauen diskriminiert werden.
Auch ihr Bikini-Oberteil mit der jamaikanischen Nationalflagge scheint einige Nutzer zu stören.
Andere Nutzer sehen die Angelegenheit hingegen mit ganz anderen Augen. Ein Nutzer schreibt: "Ich mag es, dass nur 'Amerikaner' sich beleidigt fühlen, während die Jamaikaner ihr Komplimente machen."
Ein weiterer Nutzer meint: "Notting Hill Carnival ist ein Karneval zur Feier der jamaikanischen Kultur in London. Alle Rassen sind willkommen. Dies ist genau der richtige Ort für Adele, um sich so zu kleiden. Dies ist Wertschätzung, keine Aneignung. Lernt den Unterschied Amerikaner."
Adele selbst hat sich noch nicht zu den Vorwürfen geäußert. Ihr Bild wurde bereits von über 3,8 Millionen Instagram-Nutzern mit "Gefällt" markiert.