Ariana Grande: Hat sie alles nur geklaut?

Ariana Grande
Ariana Grande (25) weiß, wie schwer es ist, ein Star im Internetzeitalter zu sein. Wer auf Social Media groß werden will, muss zahlreiche Klippen umschiffen. Wer wirbt, muss darauf hinweisen, dass es sich um Werbung handelt. Wer kontroverse Posts veröffentlicht, muss mit den fiesen Kommentaren der Fans rechnen. Und wer Bilder postet, muss vorher sicherstellen, dass er oder sie die Rechte daran hat.
Erst fragen, dann posten
Letzteres soll Ariana Grande versäumt haben, wenn es nach dem Fotografen Robert Barbera geht. Der hat Ariana nun angezeigt, da er zwei Bilder geschossen habe, mit denen die Sängerin auf Instagram geworben hat. Das Problem dabei: Der Star habe ihn vorher nicht um Erlaubnis gefragt oder gar für die Schnappschüsse gezahlt. Mittlerweile sind die Posts, die drei Millionen Reaktionen hervorgerufen hatten, wieder gelöscht worden. Doch der Schaden sei da, so Barbera.
Schweigen im Walde
Nun verlangt er von der Sängerin einen Schadensersatz im Wert von umgerechnet knapp 20.000 Euro – pro Bild, wohl bemerkt. Dass Ariana das Gesetz gebrochen haben soll, dürfte Barbera besonders ärgern, da es sich bei der Musikerin um die meistgefolgte Frau auf Instagram handelt. Sie zählt insgesamt 154 Millionen Abonnenten. Ariana Grande hat sich derweil zu dem Vorwurf noch nicht geäußert und, wie der 'Evening Standard' berichtet, auf die Anzeige noch nicht reagiert.