Bei Extremismus hört der Spaß für Mia Julia auf

Am Ballermann geht es ums Spaßhaben. Wenn sich aber Rechtsextreme auf die Konzerte von Mia Julia verirren, dann wird die Bremse gezogen.
Als ehemaliges Pornosternchen und Ballermann-Sängerin hat Mia Julia Brückner (30, "Eigentlich") in ihrer Karriere sicherlich schon so einiges erlebt, das jedoch noch nicht: Am Freitag tauchten laut "Bild" rund 15 Neonazis im "Bierkönig" auf und sollen unter anderem "Ausländer raus" gebrüllt sowie eine Reichskriegsflagge ausgerollt haben. Da zog die Sängerin die Spaßbremse. Auf Facebook erklärt Mia Julia auch warum.
Sie sei äußerst sauer und geschockt, schrieb sie, denn sie werde es niemals tolerieren, dass während einem ihrer Auftritte "diverse Flaggen, Handzeichen oder ähnliches" gezeigt würden, und schon gar nicht wolle sie "einfach weiter performen, nur weil es der 'einfachere Weg' wäre". Mia Julia hatte laut "Bild" die Show unterbrochen, bis die Rechtsradikalen von den anwesenden Sicherheitsmännern aus dem Laden begleitet wurden.
Gleichzeitig bat die Sängerin das anwesende Publikum aber auch, nicht mit Flaschen oder dergleichen zu werfen, denn "Gewalt ist keine Lösung... wir müssen mit gutem Beispiel voran gehen. Die Welt ist schlimm genug..." Auf einer Party von Mia Julia hätten "Hass, Gewalt und Schmerzen" absolut nichts zu suchen. Außerdem sollten sich die betreffenden Personen vor Augen führen, dass sie auf Mallorca schließlich immer noch Gast in einem anderen Land seien. Ihre Fans können der Sängerin zu solchen Ansichten in den Kommentaren nur zustimmen.