Darum schwingt Herzogin Meghan den Kochlöffel

Sie zeigt sich in der Küche: Gewährt Herzogin Meghan, die Ehefrau von Prinz Harry, damit etwa private Einblicke? Nein, dahinter steckt ein guter Zweck...
Einmal mehr überrascht Herzogin Meghan (37) mit einer ganz besonderen Charity-Aktion. Die Ehefrau von Prinz Harry (34) unterstützt das Kochbuch "Together: Our Community Cookbook" mit einem Vorwort und auch die Idee dazu stammt von der Herzogin von Sussex, wie aus einem Video hervorgeht, das der Kensington Palast unter anderem auf Twitter veröffentlicht hat. Es ist ihr erstes Solo-Projekt als Mitglied der britischen Königsfamilie.
The Duchess of Sussex is supporting a new charity cookbook, 'Together: Our Community Cookbook', which celebrates the power of cooking to bring communities together. #CookTogether pic.twitter.com/XEclxgQjR4
—g Kensington Palace (@KensingtonRoyal) September 17, 2018
Darum ist Meghan voller Tatendrang
Mit Hubb Community Kitchen habe sich Herzogin Meghan "sofort verbunden" gefühlt. "Hubb" bedeutet übrigens "Liebe" auf Arabisch. Sie traf die Gruppe von Damen, die auch von dem verheerenden Feuer im Londoner Wohnhochhaus Grenfell Tower im Juni 2017 betroffen waren, zum ersten Mal im Januar 2018. Das gemeinsame Kochen habe ihnen danach Trost gespendet. Meghan sagt von sich selbst, dass sie eine große Leidenschaft für Essen und Kochen besitze und daran glaube, dass es Gruppen stärken könne.
Zunächst war die Community-Küche zwei Tage die Woche geöffnet. Als die Herzogin von Sussex hörte, dass weitere Tage am Geld scheiterten, schlug sie vor, ein Kochbuch herauszubringen. Darin sind die unterschiedlichsten Rezepte der beteiligten Damen zu finden. Es sind zum Teil alte Familienrezepte mit ganz persönlichen Geschichten.
The Duchess of Sussex first visited the kitchen in January, and has continued to make regular private visits. United by their passion for cooking as a way of strengthening communities, The Duchess was inspired by how the project empowers women at a grassroots level. #CookTogether pic.twitter.com/jY5XIAtw2h
—g Kensington Palace (@KensingtonRoyal) September 17, 2018
Der Erlös des Kochbuches soll dafür sorgen, dass die Küche sieben Tage die Woche geöffnet haben kann. Es sei ein Ort für "gutes Essen, Liebe, Unterstützung und Freundschaft". Herzogin Meghan besucht die Einrichtung seit Januar regelmäßig - ganz privat, wie es aus dem Palast ebenfalls heißt.