Das ging bei Sila Sahins Traumhochzeit schief

Sila Sahin und Samuel Radlinger sind seit kurzem verheiratet. Doch bei ihrer Hochzeit lief nicht alles nach Plan. Welche Pannen es gab, und warum sogar die Polizei vor Ort war, lesen Sie hier.
Hochzeit mit kleinen Hindernissen: Schauspielerin Sila Sahin (30, "Gute Zeiten, schlechte Zeiten") und Fußballer Samuel Radlinger (23) sind frisch verheiratet und genießen gerade die Flitterwochen. Doch bei ihrer Traumhochzeit am Wochenende ging nicht alles glatt.
Die Zeitschrift "Bunte" berichtet nun von ein paar ungeplanten Vorkommnissen. Demnach begannen die Pannen, als der Bräutigam beim romantischen Liebesschwur plötzlich den Text vergas. Für Sahin aber offenbar nicht weiter schlimm, auch sie improvisierte: "Ich habe keinen Text auswendig gelernt, denn das hier ist echt und keine Schauspielerei."
Eine gescheiterte Brautentführung
Nach dem Patzer ging die Zeremonie vor der schönen Kulisse des Wannsees bei Berlin weiter. Doch schon nach dem Hochzeitsmenü folgte Planänderung Nummer zwei: Die traditionelle Brautentführung, die Radlingers Freunde offenbar geplant hatten, fand nicht statt. Sahin sei einfach zu beschäftigt gewesen. Deswegen "haben sie irgendwann mich geschnappt", erklärte der Bräutigam. Dass dieser daraufhin verschwunden war, habe im Party-Gewühl jedoch niemand bemerkt.
Ein Besuch von der Polizei
Doch auch das erfolglose Kidnapping war nicht der letzte Zwischenfall. Die Feier, die auf einer edel geschmückten Terrasse unter freiem Himmel stattfand, wurde dem Bericht zufolge gegen 23.30 Uhr unterbrochen - von der Polizei. Die Beamten seien von empfindlichen Nachbarn gerufen worden, die sich wegen einer Ruhestörung beklagt hatten.
Die Stimmung verderben ließen sich die frisch Vermählten und ihre Gäste davon allerdings nicht. Sie verlegten das Fest einfach nach drinnen und feierten bis drei Uhr nachts weiter. Vom ganzen Stress erholen sich die Sahin-Radlingers, wie beide nun heißen, gerade in den Flitterwochen - Bilder davon gibt's auf ihren Social-Media-Seiten zu sehen. Da läuft offenbar nichts schief.