Depeche Mode präsentieren ihre Kult-Hits im Lichtermeer

Depeche Mode spielten am Freitagabend im Münchner Olympiastadion. Der Auftritt hielt, was er versprach. Dank Kult-Hits und Lichtermeer war das Konzert ein echtes Highlight für Fans.
Kein legendäres Konzert, aber ein echtes Fan-Highlight war der Auftritt der britischen Synthie-Pop-Kult-Band Depeche Mode (seit 1980) am Freitagabend im Münchner Olympiastadion. Legendär war es deshalb nicht, weil das Konzert von Dave Gahan (55), Martin Gore (55), Andrew Fletcher (55) und Co. genau das hielt, was die meisten Fans wohl erwartet hatten:
Einen Mix aus neuen Stücken der aktuellen Platte "Spirit" (VÖ: 17. März) und Klassikern wie "A Question of Lust" (1986), "Never Let Me Down Again" (1987) und "Enjoy The Silence" (1990). Letztere waren die absoluten Highlights der Show. Denn als sie performt wurden, war die Sonne längst hinter der altehrwürdigen Zeltdachkonstruktion aus Glas, Stahl und Beton des Olympiastadions unter- und unzählige Handylichter waren angegangen. Was blieb, war ein Lichtermeer und Emotion pur!
Kontrolle ist gut, Vertrauen auch
Weniger emotional als erwartet, war es dagegen im Vorfeld, denn die Kontrollen an den Eingängen zum Stadion waren zwar gründlich, aber nicht übertrieben. Auch das Wetter samt Vorfreude der Fans hielt bis auf ein paar Regentropfen vor Beginn der großen Show. So konnten die geschätzten 60.000 Fans ab 20:45 Uhr ihrer Band huldigen. Und das taten die meisten ab den ersten Tönen auch auf den Rängen im Stehen...
Die nächsten Stationen der "Global Spirit Tour"
Nach München stehen noch fünf Konzerte in Deutschland an. Am 11. Juni und 12. Juni sind Depeche Mode in Hannover zu Gast, am 20. Juni in Frankfurt, gefolgt von Berlin am 22. Juni. Den letzten Auftritt hierzulande feiern die Briten mit ihren Fans am 4. Juli in Gelsenkirchen.
Bis 2018 werden Gahan, Gore, Andrew Fletcher und ihre Crew noch weltweit auf Tour sein. Das Abschlusskonzert findet am 27. März in Sao Paulo, Brasilien, statt.