Die Promi-Geburtstagskinder des Monats September
Eine ganze Reihe an Prominenten hat im September Geburtstag. Wir werfen einen Blick auf die Jubilare und die Besonderheiten, die der Monat sonst noch zu bieten hat.
Der Herbst ist da
Der September mit seinen 30 Tagen war im römischen Kalender ursprünglich der siebte Monat (lat. septem = sieben). In Europa beginnt am 1. September meteorologisch der Herbst, astronomisch meist um den 22./23. September mit der Herbst-Tagundnachtgleiche - der Moment, an dem Tag und Nacht gleich lang sind. Danach sind die Nächte länger als die Tage. Der September startet übrigens mit dem gleichen Wochentag wie der Dezember (Montag).
Alte Gemäuer und Bier
Einen bundesweiten Feiertag gibt es im September nicht, einzig der Weltkindertag am 20. September ist seit 2019 in Thüringen ein gesetzlicher Feiertag. Dafür lockt am zweiten September-Sonntag der "Tag des offenen Denkmals", an dem viele Denkmäler geöffnet sind und mit besonderen Aktionen zum Thema "Geschichte zum Anfassen" aufwarten.
Feierwütige kommen aber trotzdem auf ihre Kosten, denn in München startet traditionell in der zweiten Septemberhälfte das Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt. Dann heißt es "O’zapft is!", wenn zu Preisen von mittlerweile über 15 Euro (Stand: 2025) die Maß Bier und das Brathendl (17 - 25 Euro) serviert werden.
Es wird kühler
Im September werden die Nächte bereits merklich kühler, die Tage kürzer. Die ersten Herbstfarben zeigen sich in den Blättern der Bäume und in vielen Weinregionen beginnt nun die Weinlese. Ende des Monats kann man noch auf den Altweibersommer hoffen, der meist noch mal ein letztes Ausklingen des Sommers mit trockenen, relativ warmen Tagen mit sich bringt. In den Gärten und auf den Feldern steht nun die Obsternte an: Äpfel, Birnen, Pflaumen und Trauben sind nun reif. Mit der Ernte der Kürbisse startet außerdem langsam auch die Suppenzeit, die den Übergang in den Herbst und Winter markiert.
Zeit für Neues
Vielerorts gilt der September auch als guter Monat für einen Neustart: Auch in den letzten Bundesländern sind nun die Sommerferien vorbei, die Kinder müssen in die Schule. Auch die Universitäten starten langsam in das neue Wintersemester, für Studienanfänger startet nun ein ganz neuer Lebensabschnitt. Viele Menschen nutzen die ruhigeren Tage auch für neue Routinen oder Projekte, das Leben wird langsamer.
Was verraten die Sterne?
Im September geborene Menschen gehören astronomisch entweder dem Erdzeichen Jungfrau an - wenn ihr Geburtstag vom Monatsbeginn bis zum 22. September liegt - oder bereits dem Luftzeichen Waage, wenn der Geburtstag auf die letzten Septembertage fällt.
Jungfrauen gelten in der Astrologie als rational, genau und verantwortungsbewusst. Sie haben einen scharfen Verstand und ein Auge fürs Detail, sind allerdings auch perfektionistisch und haben einen hohen Anspruch. Das führt gleichzeitig dazu, dass sie viel nachdenken und sich Sorgen machen, zumal sie angeblich ihre Emotionen nicht immer offen zeigen können. Aber: Jungfrauen gelten auch als hilfsbereit, bescheiden und uneigennützig.
Waagen dagegen gelten als harmoniebedürftig. Sie streben nach Ausgleich, Frieden und Gerechtigkeit. Sie lieben Gesellschaft mit guten Gesprächen und haben meist viele Freundschaften, da ihnen laut Astrologen auch eine angenehme, freundliche Ausstrahlung zugeschrieben wird. Ihr Wunsch nach Harmonie kann allerdings dazu führen, dass sie Konflikte vermeiden oder zu lange hinauszögern. Außerdem können sie zu Oberflächlichkeit neigen, denn ihr starkes Bedürfnis nach Schönheit und Anerkennung kann gelegentlich in Richtung Eitelkeit umschlagen.
Wer feiert Geburtstag?
Wir haben die besten Promi-Bilder der Jubilare des Monats September gesammelt. Klick Dich oben durch unsere Instagram-Galerie und erfahre, wer im kommenden Monat ein neues Lebensjahr beginnt!