Diesmal schießt Trump auf Twitter gegen den Ex-FBI-Chef

In einem neuen Enthüllungsbuch geht James Comey mit Donald Trump hart ins Gericht. Jener will das allerdings nicht auf sich sitzen lassen.
In der kommenden Woche soll "A Higher Loyalty: Truth, Lies, and Leadership" erscheinen - ein neues Enthüllungsbuch über US-Präsident Donald Trump (71). Verfasser ist kein geringerer als der ehemalige FBI-Chef James Comey (57), der im vergangenen Mai von Trump entlassen wurde. Comey erklärt in dem Buch unter anderem, dass er sich beim Umgang mit Trump an einen Mafiaboss erinnert gefühlt habe - und zeichnet das Bild eines Lügners und Egomanen, wie unter anderem "CNN" berichtet. Das kann ein Trump natürlich nicht auf sich sitzen lassen.
Twitter als Rachewerkzeug
Abermals ließ der amtierende US-Präsident seinen Gedanken auf der Kurznachrichtenplattform Twitter freien Lauf. In zwei Tweets bezeichnete er Comey als "erwiesenen Leaker und Lügner". Jeder in Washington habe demnach darauf gepocht, dass Comey gefeuert werde. Der ehemalige FBI-Mann sei ein "schwacher und verlogener Schleimbolzen". Trump sei es "eine große Ehre" gewesen, den Ex-Regierungsbeamten zu feuern.
James Comey is a proven LEAKER & LIAR. Virtually everyone in Washington thought he should be fired for the terrible job he did-until he was, in fact, fired. He leaked CLASSIFIED information, for which he should be prosecuted. He lied to Congress under OATH. He is a weak and.....
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) April 13, 2018
....untruthful slime ball who was, as time has proven, a terrible Director of the FBI. His handling of the Crooked Hillary Clinton case, and the events surrounding it, will go down as one of the worst “botch jobs” of history. It was my great honor to fire James Comey!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) April 13, 2018