Ed Sheeran: Proteste gegen sein Konzert in Düsseldorf

In Mühlheim darf Ed Sheeran aus Sorge um eine geschützte Vogelart nicht auftreten. Gegen die neue Location in Düsseldorf formiert sich nun Widerstand der Anwohner.
Das nach Düsseldorf verlegte Konzert von Ed Sheeran (27, "Perfect") diesen Sommer sorgt für Ärger. Die Anwohner rund um den neuen "D.LIVE Open Air Park" in Düsseldorf laufen Sturm gegen den Auftritt des britischen Pop-Giganten. Sie befürchten eine zu hohe Lärmbelästigung. Ursprünglich hätte Sheeran am 22. Juli auf dem Flughafen Essen/Mülheim auftreten sollen. Aus "Sorge um die lokale Vogelpopulation" sowie "andere externe Gründe" habe sich der Veranstalter entschieden, das Konzert in die 20 Kilometer entfernte Place in Düsseldorf zu verlegen, "um den mehr als 80.000 Besuchern ihr Konzerterlebnis mit Sicherheit gewährleisten zu können", heißt es in einer Pressemitteilung. Die Tickets behielten ihre Gültigkeit, teilt der Veranstalter mit.
Der "D.LIVE Open Air Park" auf dem Messeparkplatz P1 in Düsseldorf soll künftig zu einem Event-Areal für Großveranstaltungen von bis zu 100.000 Besuchern werden. Gegen die neue Place protestieren nun die Anwohner. "Wir, die Bürgerinnen und Bürger werden solche Planungen verhindern!", wird der Vorsitzende des Heimat- und Bürgervereins Siegfried Küsel in der "Bild"-Zeitung zitiert. Ein Dorn im Auge sei ihm vor allem die Lärmbelästigung, die eine "Unverschämtheit" sei. Die Stadt hält dagegen und verspricht, dass unter anderem durch ein Lärm-Gutachten eine Belästigung der Anwohner ausgeschlossen wird.