Enrique Iglesias wird 40: Nicht ganz der Vater

Seit 20 Jahren lässt Enrique Iglesias auf den Bühnen dieser Welt Frauenherzen höher schlagen. Doch seine Liebe gilt nur einer Frau. Jetzt feiert der Spanier seinen 40. Geburtstag.
Enrique Iglesias hat das geschafft, wovon viele Kinder berühmter Eltern träumen: Er ist aus dem Schatten seines Vaters Julio Iglesias (71, "Moonlight Lady") herausgetreten, hat sich seine eigene Karriere aufgebaut und nebenbei Millionen von Frauenherzen zum Schmelzen gebracht. Am 8. Mai 2015 wird Enrique Iglesias 40 Jahre alt.
Wahlheimat Miami./p>
Anna Kournikova ist seine große Liebe
Mit ihr ist der Latino-Star bereits seit 2001 liiert, eine Hochzeit ist laut Medienberichten allerdings nicht in Sicht. Gegenüber dem Portal "Access Hollywood" betonte der Sänger 2014, dass er nichts vom Prinzip der Ehe halte, einer Familiengründung hingegen nicht abgeneigt sei: "Ich hoffe, dass ich es mit Kindern ein bisschen ruhiger angehen lasse und nicht mehr so viel reise und ständig toure. Ich möchte nicht sechs oder acht Monate auf Tour sein und dann mein Kind nicht mehr erkennen."
In Sachen Familienplanung hat der frisch gebackene 40-Jährige offensichtlich nicht vor, dem Vorbild seines Vaters Julio zu folgen. Während Herr Iglesias Senior stolzer, neunfacher Vater ist und man ihm über 3.000 Affären und One-Night-Stands nachsagt, ist über das Liebesleben seines drittältesten Sohnes nur wenig bekannt. 1998 war Enrique für ein Jahr mit der spanischen Schauspielerin Samantha Torres (41) liiert, danach soll er eine kurze Affäre mit Popstar Christina Aguilera (34, "Moves Like Jagger") gehabt haben. Ende 2001 lernte er schließlich beim gemeinsamen Videodreh für seine Single-Auskopplung "Hero" vom Erfolgs-Album Escape Anna Kournikova kennen und lieben.
Schwieriges Verhältnis zu Julio Iglesias
Nach einer längeren Ruhepause erschien 2014 sein bisher letztes Album "Sex and Love" . Im Gespräch mit dem britischen Magazin "Heat" erklärte er damals, dass er mit dem Titel eine Brücke zwischen Liebe und Sex schlagen wolle: "Ich habe den Titel gewählt, weil diese zwei Wörter so nah zusammen stehen und gleichzeitig so weit auseinander liegen können. Letztendlich ist es etwas, mit dem wir uns alle identifizieren können." Das Album sei sehr reflektierend.
Iglesias nutze seine Musik nicht nur um alltägliches zu reflektieren, sondern auch, um das Verhältnis zu seinem berühmten Vater aufzuarbeiten. Der spanische Titel des vierten Albums "Quizas" bedeutet übersetzt "vielleicht" und repräsentiert die angespannte Beziehung zwischen Vater und Sohn. In der TV-Dokumentation "Behind The Music" gab Enrique zu, dass die Verbindung zwischen ihm und seinem Vater nicht besonders eng sei und er diese Tatsache auf die wenig gemeinsam verbrachte Zeit und fehlende Fürsorge seines Vaters zurückführe - Dinge, die er bei seinen eigenen Kindern einmal anders machen möchte.