"Girl on the Train"-Star Paula Hawkins: Es geht düster weiter

Paula Hawkins ist mit der Verfilmung ihres weltweiten Bestsellers "Girl on the Train" mehr als zufrieden, wie es scheint. Ihr neues Buch wird ebenfalls düster.
Emily Blunts (33) schauspielerische Leistung in "Girl on the Train" beeindruckt offenbar nicht nur die Thriller-Fans unter den Kinogängern - sondern auch die Autorin des gleichnamigen Buches, auf dessen Grundlage der Film entstand. "Ich war wirklich glücklich mit dem Casting von Emily Blunt als Rachel", sagte Paula Hawkins (44) zu "People". "Ich liebe Emily als Schauspielerin, sie hat so eine große Bandbreite und kann so unterschiedliche Sachen spielen." In dem Streifen wird Blunt auch einiges abverlangt, schließlich ist Rachel eine Frau, die sich nach ihrer Scheidung in den Alkohol flüchtet.
Einen Trailer zu "Girl on the Train" sehen Sie auf Clipfish
Warum ihr Buch zu einem weltweiten Erfolg wurde, erklärt Hawkins so: "Ich glaube, wir sind fasziniert davon, was passiert, wenn etwas im Leben normaler Menschen schief läuft." Es sei keine Story über einen Serienmörder oder Spione, es gehe um Menschen, die nebenan wohnen könnten, sagt die Autorin. Hawkins verriet zudem, dass sie an einem neuen Buch arbeite, welches wieder ein Thriller werde über "Beziehungen von Frauen untereinander". Es gehe um Schwestern, die sich vor langer Zeit voneinander entfernt hätten und um deren Erlebnisse in der Kindheit. Und: "Natürlich gibt es auch Leichen und solche Sachen", scherzt Hawkins am Ende.
Weltweiter Bestseller
Ob ihr damit wieder so ein großer Erfolg gelingt? Hawkins' "Girl on the Train" hat sich seit der Buchveröffentlichung im Januar 2015 weltweit bereits sieben Millionen Mal verkauft und gilt damit als der am schnellsten verkaufte Roman für Erwachsene in der Geschichte. Der internationale Bestseller landete schon in der ersten Woche auf einem Spitzenplatz in der "New York Times"-Bestsellerliste und hielt sich hier wochenlang. Auch in Deutschland feierte "Girl on the Train" große Erfolge und verkaufte sich bis heute weit über eine halbe Millionen Mal.
Hierzulande läuft die Verfilmung am 27. Oktober in den Kinos an. Darin ist Rachel (Blunt) nach ihrer Scheidung am Boden zerstört. Jeden Tag fährt sie mit dem Zug zur Arbeit, und jedes Mal hält der Pendlerzug am selben Streckenabschnitt. In einem Haus an dieser Bahnstrecke beobachtet Rachel ein Pärchen. Die beiden scheinen ein perfektes Leben zu führen, das sich Rachel detailreich in ihren Tagträumen ausmalt. Bis sie eines Tages eine schockierende Beobachtung macht und sich bald darauf immer tiefer in ein gefährliches Netz aus Lügen und Fantasien verstrickt.