Hans Klok: "Die Menschen wollen verführt werden"

Für Hans Klok ist Magie das tägliche Brot. Dennoch lässt er sich gerne von den kleinen Dingen des Alltags verzaubern. Im Interview verriet er nun außerdem, vor was er immer noch Angst hat.
Hans Klok (46) ist der schnellste Magier der Welt und bekannt für seine spektakulären Entfesselungs-Tricks. Ab dem 12. November tourt er mit seiner neuen Show "The New Houdini" durch Deutschland. Die Nachrichtenagentur spot on news hat den Niederländer getroffen und mit ihm über Magie im Alltag, echte Mysterien und Magier-Kongresse gesprochen.
Herr Klok, im Internet kann man viele Tricks herausfinden und die Menschen sind durch Special-Effects in den Filmen spektakuläre und außergewöhnliche Dinge gewöhnt - wie schwer ist es heutzutage, ein Publikum mit Zauberei zu begeistern?
Hans Klok: Es ist schwerer geworden. Aber die Menschen wissen, dass es nicht so einfach ist, und haben Respekt vor den Tricks. Sie wollen verführt werden und eine gute Performance sehen.
Was braucht ein guter Trick?
Klok: Der Trick muss einfach originell sein und ein überraschendes Ende haben. So wie mein Trick, in dem ich mich aus der Wasserbox befreien muss und am Ende bin ich draußen und meine Assistentin ist dafür plötzlich drin.
Ihre Tricks sind oft sehr gefährlich, haben Sie manchmal noch Angst?
Klok: Ja, immer. Man muss schon schnell sein. Im Wasser habe ich oft Angst, dass mir der Atem nicht reicht, dann denke ich immer, dass ich aufhören sollte zu rauchen.
Viele Kinder wünschen sich heutzutage, wie Harry Potter ein Zauberer zu werden. Sie haben mit zehn Jahren schon angefangen. Wie wird man zum Magier?
Klok: Ich wollte immer wissen, wie man es schafft, zu schweben oder zu verschwinden. Ich wollte schon immer Magier sein und führe jetzt das Leben, von dem ich immer geträumt habe.
Magie ist Ihr Alltag, gibt es dennoch Dinge, die ein Mysterium für Sie sind?
Klok: Klar, das ganze Leben ist ein Mysterium. Was passiert nach dem Tod. Gibt es noch anderes Leben. Es gibt noch so viel, was wir nicht wissen.
Wo sehen Sie Magie im Alltag?
Klok: Sie ist überall, immer dann, wenn man die richtigen Menschen im richtigen Moment trifft oder auch die Falschen im falschen Moment. Ich finde es auch magisch, dass man jemanden trifft, sich verliebt und 50 Jahre zusammenbleibt. Oder, dass die Kinder aussehen wie ihre Eltern.
Wie sieht ein Magier-Kongress aus? Laufen dort alle in Umhängen herum und es wird in jeder Ecke gezaubert?
Klok: Nein. Es ist nicht so, dass dort 500 Harry Potters rumlaufen. Es geht meistens drei Tage und dann gibt es viele Wettbewerbe - Illusion, Gedankenlesen und so was. Es gibt Workshops und Leute, die ihre Tricks verkaufen.