Höhlen-Drama: Elon Musk schickt Rettungskräfte nach Thailand
Tesla-Erfinder Elon Musk schickt Hilfe nach Thailand. Dort ist seit circa zwei Wochen eine Fußball-Mannschaft in einer Höhle eingeschlossen. Musks High-Tech-Ingenieure sollen nun helfen.
High-Tech-Unternehmer Elon Musk (47) hat angekündigt, Hilfe nach Thailand zu schicken. Dort sind seit zwei Wochen zwölf Kinder und ihre Fußball-Trainer in einer Höhle gefangen. Via Twitter versprach der Tesla-Gründer nun, am Samstag Ingenieure seiner Firmen SpaceX und Boring Company zum Tham-Luang-Nang-Non-Höhlensystem zu schicken. Während das eine Unternehmen auf Raumfahrt spezialisiert ist, ist das andere für Tunnelbau zuständig.
"Es gibt vermutlich einige komplexe Probleme, die schwer einzuschätzen sind, wenn man nicht vor Ort ist", erklärte Musk neben seiner Hilfsankündigung in seinem Tweet. Ein Sprecher von "The Boring Company" erklärte außerdem gegenüber "The Verge": "Wir sprechen gerade mit der thailändischen Regierung, um zu sehen, wie wir helfen können."
SpaceX & Boring Co engineers headed to Thailand tomorrow to see if we can be helpful to govt. There are probably many complexities that are hard to appreciate without being there in person.
— Elon Musk (@elonmusk) July 6, 2018
Die thailändische Regierung nimmt das Angebot offenbar dankbar an. Auf Facebook wurde bestätigt: "Elon Musk wird morgen (7. Juli) sein Team nach Thailand schicken, um bei der Rettung in der Höhle zu helfen. Er kann uns gute Dienste bei der Standortverfolgung, in Sachen Wasserpumpen oder Batterieleistung leisten."
Elon Musk will send his team to Thailand tomorrow (7July) to Help in Cave Rescue. He may provide services for location tracking, water pumping or battery power.
Gepostet von PR Thai Government am Freitag, 6. Juli 2018
Nachdem sie nicht vom Training zurückkehrten, waren die zwölf jungen Spieler der "Wild Boars" am 23. Juni als vermisst gemeldet worden. Neun Tage später wurden sie in dem Höhlensystem gefunden und werden seitdem von Tauchern mit Essen, Medizin und dem Nötigsten versorgt.