Jetzt wird alles anders! Oscars 2019 – das sind die Neuerungen

Lady Gaga
Doch die traditionelle Veranstaltung der Academy of Motion Pictures Arts and Sciences durchlebt in diesem Jahr radikale Änderungen. Der Grund: Das Event mit Überlänge lockte in den letzten Jahren immer weniger Zuschauer vor die Bildschirme. In der Werbepause heißt es: "And the Oscar goes to..." Besonders die langatmige Show sorgte beim Publikum für Unmut. Deswegen ist die diesjährige Vorgabe: Die Glamour-Nacht darf eine Länge von drei Stunden nicht überziehen. Die Folge: Einige Goldjungen für Kategorien wie Make-up und Haar-Styling werden einfach in die Werbepause gelegt. Die Academy bietet jedoch online einen Live-Stream, für alle, die wirklich gar nichts verpassen wollen. Kommerzieller Erfolg wird ausgezeichnet Bei den Oscars 2019 wird auch erstmals die neue Kategorie 'Herausragende Leistung im populären Film' eingeführt. Das Massenpublikum wird dabei indirekt zu einem Maßstab für die Vergabe der güldenen Trophäe. Ein schlauer Schachzug der Academy, um bessere Einschaltquoten zu bekommen oder verliert die Preisverleihung dadurch ihr Prestige? Kein offizieller Oscar-Host In den letzten Wochen machte die Schlagzeile bereits die Runde: In diesem Jahr wird es keinen offiziellen Oscar-Host geben, der durch die Nacht führt. Jedoch werden ausgewählte Schauspieler Reden halten und wie auch bei den Events zuvor die Gewinner verkünden. Am 24. Februar ist es soweit. Dann bangen Lady Gaga (32) und Co. im Dolby Theater in Los Angeles, wenn es wieder heißt: "And the Oscar goes to..."