Joan Collins: Sollte sie einst 'Cleopatra' spielen?

Joan Collins
1963 wurde Elizabeth Taylor (†79) mit ihrer Rolle als Cleopatra im gleichnamigen Film zur Hollywood-Legende und weltweit für ihre schauspielerische Darstellung verehrt. Doch der Erfolg hätte eigentlich Joan Collins (85) gebührt, wie sie jetzt in ihrer eigenen Show 'Joan Collins: Unscripted' im Londoner Palladium verriet. Wenn das Wörtchen 'wenn' nicht wär … Die damals 30-jährige Schauspielerin war nämlich ursprünglich für die heißbegehrte Rolle vorgesehen: "Ich werde dir jetzt etwas sagen, da wir in der Generation von Me Too sind. Wenn ich zu den Studiobossen und den Leuten, die Cleopatra leiteten, nett gewesen wäre, dann hätte ich Cleopatra gespielt." Das lief mit Buddy Adler Außerdem soll Joan zugegeben haben, dass sich der damalige Chef von '20th Century Fox', Buddy Adler (†54), an sie ran gemacht hat, als sie für die Rolle in Erwägung gezogen wurde. Sie habe ihn jedoch mit den Worten "Mein Agent wartet draußen. Lass uns ihn hereinholen und den Deal fertig machen" charmant abgewiesen. Keine Seltenheit in Hollywood Es sei keine Seltenheit, dass angehende Hollywood-Schauspielerinnen damals solche außergewöhnlichen Abmachungen mit den Studiobossen trafen, um bestimmte Rollen zu ergattern. Die 85-jährige Joan Collins sei allerdings nie dazu versucht gewesen, sich in dieser Form eine Rolle zu sichern: "Ich habe noch nie auf der Besetzungscouch platz genommen."