Karnevals-Eklat: Darum wurde Bernd Stelter unterbrochen

Während eines Auftritts bei einer Karnevalssitzung wurde Redner Bernd Stelter von einer kostümierten Frau unterbrochen. Nun hat sie sich zu ihren Beweggründen geäußert.
Karnevals-Eklat sorgt für Furore
Eine Konfrontation zwischen dem Komiker Bernd Stelter und Gabriele Möller-Hasenbeck, einer Frau aus dem Publikum, macht seit Anfang der Woche Schlagzeilen.
Als Bernd Stelter sich während einer Karnevalssitzung in Köln über Doppelnamen, insbesondere den von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer, lustig machte, stieg die erzürnte Frau aus dem Publikum auf die Bühne.
Nah an den Redner herangetreten konfrontierte Möller-Hasenbeck ihn: "Fragt mal irgendjemand, was für einen Scheiß-Namen ein Mann hat, den die Frau annimmt?" Und weiter wettert sie auf der Bühne: "Männernamen sind immer toll und Frauennamen sind immer scheiße. Und Doppelnamen sind doppelt Scheiße."
Ausgelassene Karnevals-Stimmung bei der Fernsehsitzung mit Bernd Stelter im #Gürzenich in #Köln. Bis eine wütende Frau auf die Bühne kommt. Was dann passiert, seht ihr hier im Video: pic.twitter.com/bevPTjYXcS
— WDR Aktuelle Stunde (@aktuelle_stunde) 23. Februar 2019
Diskriminierung oder Überreaktion?
Gegenüber dem "Tagesspiegel" gab Gabriele Möller-Hasenbeck an, dass ihr "einfach die Hutschnur geplatzt" ist: "Ich konnte das nicht mehr hören und empfinde es als diskriminierend. Ich dachte dieses Geschlechterverständnis hätten wir hinter uns." Dass sie im Anschluss die Veranstaltung verlassen musste, hätte man ihrer Meinung nach souveräner lösen können: "Offensichtlich ist Kritik nicht erwünscht, sondern nur klatschen erlaubt."
Komiker Stelter rechtfertigte sich noch auf der Bühne: "Wir machen hier ganz einfach Karneval, und was ich mache, sind Witze." Im Netz wird seit dem Vorfall kontrovers diskutiert, ob solche Scherze zeitgemäß seien oder ob die Zuschauerin überreagiert hätte.
Was meinen Sie? Stimmen Sie jetzt ab: