Kate und William: Polizei warnt vor Belästigungen

Von wegen Ruhe und Privatsphäre: Prinz William und seine Kate werden nach der Geburt der kleinen Prinzessin Charlotte von aufdringlichen Journalisten belästigt. Jetzt greift die Polizei ein.
Die Polizei des englischen Ortes Norfolk hat die Medien ausdrücklich vor Belagerung der königlichen Familie gewarnt, die sich nach der Geburt von Prinzessin Charlotte Elizabeth Diana in ihr Landhaus "Anmer Hall" zurückgezogen haben. Wie "The Guardian" berichtet, soll die dortige Dienststelle einen Brief an sämtliche Medienunternehmen geschickt haben, die von "Taten der Belästigung und dem Einbruch in die Privatsphäre" von Prinz William (32) und seiner Frau Kate (33) abraten. Die königliche Familie habe "aus triftigem Grund mehr als genug Anspruch auf Ungestörtheit".
In der Vergangenheit habe es einige Fälle von Eindringen in die Privatsphäre gegeben, die hauptsächlich von professionellen Fotografen verübt worden seien - "nicht nur um die Familie zu beobachten, sondern auch um ihre Handlungen auf dem Anwesen zu fotografieren". Die Polizei appelliere nun an die Vernunft der Journalisten und Fotografen, sich aus Norfolk zurückzuziehen.
Nach langem Warten hatte Prinzessin Charlotte am vergangenen Samstag in den frühen Morgenstunden das Licht der Welt erblickt. Schon am selben Abend durften die stolzen Eltern und ihre Tochter nach Hause. Unter großem Jubel hatte das Paar ihren kleinen Sonnenschein zuvor erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Auch die Queen hat ihre Urenkelin bereits gesehen, Prinz Williams Bruder Harry bescheinigte, seine Nichte sei "wunderschön" - obwohl der noch in Australien verweilt.