Kultdetektiv Matula war früher "ein wilder Junge"

Privatdetektiv Josef Matula ist eine der kultigsten Figuren der deutschen Fernsehgeschichte. Dabei hatte es sein Darsteller Claus Theo Gärtner gar nicht immer so mit dem Gesetz, wie er nun in einem Interview mit der "Bild" erzählt.
In "Ein Fall für zwei" wurde Claus Theo Gärtner (71) als Privatdetektiv Josef Matula zur absoluten Kultfigur. Zu Beginn der Serie war er allerdings noch ein Polizeiobermeister, bevor er seine Uniform an den Nagel hing. Jetzt zieht der Matula-Darsteller die Uniform wieder an, nur diesmal als Officer Krupke in einer Sprechrolle im Musical "West Side Story" in Braunschweig. Dabei verbindet Gärtner "nicht nur Gutes" mit der Uniform, wie er im Interview mit der "Bild" berichtet.
Den berühmten Song "America" aus dem Musical "West Side Story" können Sie sich hier anhören
"Ich bin in Berlin aufgewachsen und war ein wilder Junge. Ich wurde unzählige Male von der Polizei aufgelesen und man lieferte mich dann zu Hause ab. Das ging so weit, dass ich später sogar Herzrasen bekam, wenn ich eine Uniform nur sah", erzählt Gärtner weiter. Dabei sehe die Sache nun aber ganz anders aus: "Jetzt, wo ich selber eine tragen muss, fühle ich mich auch wie eine Respektsperson. Das hat man in einer Lederjacke nicht."